Spitzenhandball: Kopf- an Kopfrennen beim RBB Fernsehen
Schon in der Vergangenheit konnte sich das RBB Fernsehen als Größe in der Handballlandschaft behaupten. Der Sender lässt deshalb auch in dieser Saison keine Chance verstreichen, sich dem Spitzensport anzunehmen.
Nächste „X-Factor“-Staffel ohne Till Brönner
Der Jazz-Trompeter Till Brönner wird in der dritten Staffel des Casting-Formats "X Factor" nicht mehr in der Jury sitzen. Aus Branchenkreisen hieß es, der Künstler wolle sich wieder verstärkt seiner Musik widmen.
Sportdigital erwirbt weitere Übertragungsrechte
Der Pay-TV Sender Sportdigital hat sich weitere Übertragungsrechte gesichert. Vor allem unterrepräsentierte Sportarten sollen zum Zuge kommen.
Stefan Raab will kein gebührenfinanziertes Gehalt
München - TV-Entertainer Stefan Raab kann sich einen Wechsel zu den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF nicht vorstellen.
Fünfte Staffel „Homeland“ feiert wieder bei Sat.1 Premiere
Die fünfte Staffel der Politthriller-Serie "Homeland" wurde in Berlin gedreht und wird am Sonntag ihre Deutschland-Premiere beim Privatsender Sat.1 erleben. Ob die neuen Folgen an den Erfolg der ersten Staffel anknüpfen können, erscheint eher fraglich.
Onlineumfrage: Alles Gute kommt von Kirch?
Leipzig - Der große Medienmann ist wieder in der Manege erschienen und will als Zwischenvermarkter der Bundesliga wieder ins große Geschäft einsteigen.
Videoweb holt Hörbuch-Shop auf seinen Hybrid-Receiver
Videoweb-Anwender können ab sofort am Fernseher per Fernbedienung aus einer Bibliothek von über 12 500 Hörbüchern auswählen. Über eine Zusammenarbeit mit dem Portal Hoerbuch-direkt.tv lassen sich Titel direkt über den Receiver kaufen und abspielen.
N24 engagiert Kahn und Reif für TV-Formate
Heidelberg - Der zum Medienunternehmen ProSiebenSat.1 gehörende private Nachrichtensender N24 holt zwei bekannte Gesichter ins eigenen Programm.
Boris Becker und Privatsender sollen Berliner Schule retten
Nachdem eine baufällige Berliner Schule zum Ferienende noch immer nicht als Unterrichtsort taugt, müssen die Schüler an einem Ausweichort lernen. Bei der Sanierung hofft man nun auf die Hilfe von Boris Becker, der die Graefe-Schule für eine Dokusoap wieder auf Vordermann bringen könnte.
Halloween bei Premiere – Gruseln bis zum Abwinken
München - Nach der Entwicklung des Aktienkurses in den letzten Tagen steht beim Abo-Sender Premiere erneut eine Nacht des Grauens vor der Tür: Halloween.