Klinsmann: Kein Problem bei der Beurteilung von Nachfolger Löw
Der frühere Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht keinen Interessenkonflikt, wenn er demnächst als TV-Experte von RTL die Arbeit seines Nachfolgers Joachim Löw beurteilen soll.
Sky verzeichnet Rekord-Reichweite zum Bundesliga-Auftakt
Fußball-Fans bescherten dem Bezahlanbieter Sky zum Bundesliga-Auftakt eine Rekord-Reichweite. Den Überraschungserfolg der Gladbacher in München am Sonntagabend (7. August) verfolgten auf Sky Sport 1,24 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (6,5 Prozent Marktanteil).
„Dildotainment“: Frauen-TV Sixx verkauft nachts Erotikspielzeug
Der Frauensender Sixx hat einen neuen Partner gefunden und will mit der Fun Factory, Europas größtem Hersteller von lifestyligen Erotikspielzeugen, für noch mehr Lust am Fernsehen sorgen.
TV-Quoten: Schalke siegt trotz schwacher Leistung
Am Mittwochabend stand für Schalke 04 das Play-Off-Hinspiel in der Champions League auf dem Programm. Knapp 6 Millionen Zuschauer ließen sich den wenig ruhmreichen Kampf der Königsblauen in dunkelgrünen Trikots gegen die Konkurrenz aus Saloniki nicht entgehen.
Schweizer Fernsehen sucht Fußballexperten per Casting-Show
Das Schweizer Sportfernsehen geht einen ungewöhnlichen Weg, um seinen Expertenstab zu erweitern, und sucht per Casting-Show nach einem neuen Fußballkommentator.
[TV-Quoten] Hannover 96 spielt für ZDF den Tagessieg ein
Den ersten Europa-League-Sieg von Hannover 96 nach mehreren Jahrzehnten verfolgten 4,54 Millionen Fußballfans auf dem ZDF. Der Überraschungserfolg der Niedersachsen gegen den FC Sevilla erreichte einen Marktanteil von 17,0 Prozent und den Tagessieg für das ZDF.
ORF: Formel 1 in „echtem“ HD – Vorberichte möglicherweise nur SD
Der Knoten ist geplatzt: Nach Sky und RTL hat am Mittwochmittag auch Österreichs öffentlich-rechtliche Sendeanstalt ORF auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN hochauflösende Ausstrahlungen der Formel 1 bestätigt.
ARD weist Vorwürfe zu Schleichwerbung zurück
Die ARD dementiert die Aussage, Direktoren, Intendanten und Kontrollorgane der ARD-Anstalten hätten von illegalen Machenschaften im Zusammenhang mit Schleichwerbung gewusst.
Programmreferenten für SRF ernannt
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Bereichsleitungen der Programmabteilung besetzt. Die Abteilung verantwortet das Gesamtangebot Fernsehen, Radio und Multimedia von SRF.
Strafanzeige: „Team Wallraff“ auf unmoralischer Quotenjagd?
Gegen die Undercover-Ermittler vom "Team Wallraff" wird erneut Strafanzeige gestellt. Zum zweiten Mal sollen Reporter der RTL-Sendung in einem Seniorenheim unerlaubt dort lebende Senioren in Bild und Ton aufgenommen haben.