„Guardians of Heritage“: History produziert Doku-Reihe
Unter dem Arbeitstitel "Guardians of Heritage – Die Hüter der Geschichte" plant History Deutschland eine neue eigenproduzierte Doku-Reihe, in der Schauspieler Hannes Jaenicke durch die Kulturen der Welt führt.
Heute live im ZDF: Gelingt Deutschland gegen die Schweiz endlich der erste Nations-League-Sieg?
Im Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz soll endlich der erste Sieg in der Nations League überhaupt gelingen. Das ZDF überträgt live.
[TV-Quoten] Hannover 96 spielt für ZDF den Tagessieg ein
Den ersten Europa-League-Sieg von Hannover 96 nach mehreren Jahrzehnten verfolgten 4,54 Millionen Fußballfans auf dem ZDF. Der Überraschungserfolg der Niedersachsen gegen den FC Sevilla erreichte einen Marktanteil von 17,0 Prozent und den Tagessieg für das ZDF.
„Blöde Mütze“ gewinnt Drehbuchpreis „Kindertiger“
Erfurt - Das Drehbuch zu dem Film "Blöde Mütze" von Johannes Schmid und Michael Demuth ist der Gewinner des erstmalig von Vision Kino und Kika verliehenen Drehbuchpreises "Kindertiger", der gestern in Berlin überreicht wurde.
Drei Jahre „heute+“ im ZDF und im Netz
Seit genau drei Jahren gibt es auf dem ZDF das Format "heute+". Freitag startet die 783. Ausgabe im Fernsehen.
ProSieben sucht die „Queen of Drags“
Ende des Jahres bekommt Heidi Klum eine neue Show auf ProSieben. Diesmal sucht sie nicht das beste Model, sondern die beste Dragqueen.
ATP-Turnier Halle Westfalen weiterhin live im ZDF
Das ZDF und die Veranstalter der "Noventi Open" in Halle/ Westfalen haben heute bekanntgegeben, dass sie ihre langjährige Vertragspartnerschaft verlängert haben.
„Xaviers Wunschkonzert Live“: Welche Songs wählen die Zuschauer?
Auf Sky singen bei "Xaviers Wunschkonzert Live" wieder die prominenten Gäste von Sänger Xavier Naidoo um die Wette. Aus 25 Liedern können die Zuschauer ihre Favoritensongs wählen. Welche Hits werden in der sechsten Show auf dem Bezahlsender zu sehen und zu hören sein?
WDR: Premiere für neues Nachrichten-Studio
Das WDR Fernsehen feiert am Wochenende eine Premiere: Mit der Einweihung des neuen Nachrichtenstudios bekommen die News-Formate des Rundfunkanstalt ein neues Design.
Sat.1 dreht den Spieß um: „Meine Frau kann“
Normalweise verlangen die Frauen, den Männer in der Sat.1-Show "Mein Mann kann" einiges ab. Nun muss das weibliche Geschlecht seinen Mann stehen, wenn die Männer um das Können ihrer Frauen pokern.