Jörg Pilawa spekuliert auf Stammplatz beim ZDF
TV-Moderator Jörg Pilawa will einen Stammplatz im ZDF-Programm. Seine Produktionsfirma Herr P. plant eine Quizshow, die sich mit seiner derzeitigen Sendung "Rette die Million!" abwechseln soll.
Super RTL setzt auf Bildung für Kinder
Im Vorabendprogramm von Super RTL wird in Zukunft auf Bildung gesetzt. Mit neuen zwei neuen Formaten will der Privatsender seinen jungen Zuschauern Wissen vermitteln - und damit auch in Konkurrenz mit dem öffentlich-rechtlichen Kinderkanal treten.
„Wild Island“: Neues „Dschungelcamp“ oder „Newtopia“?
Am gestrigen Sonntagabend lief die erste Folge von "Wild Island", dem neuen Survival-Abenteuer auf ProSieben. Die Quoten zum Start waren gut, doch die Frage bleibt: Wird "Wild Island" das neue "Dschungelcamp" oder doch eher der nächste "Newtopia"-Absturz?
[TV-Quoten] TV-Ärzte beherrschen den Dienstagabend
Trotz Gesundheitsreform und klammen Krankenkassen: Das Thema Krankenhaus begeistert die TV-Zuschauer immer wieder. Das zeigte auch der Dienstagabend mit Dr. Heilmann, Dr. House und Dr. Kleist.
Deutscher Fernsehpreis: Frank Elstner wird für Lebenswerk geehrt
Beim Deutschen Fernsehpreis wird in diesem Jahr TV-Urgestein Frank Elstner für sein Lebenswerk geehrt. Der mittlerweile 70-Jährige war vor allem für "Wetten, dass..?" bekannt geworden, arbeitete jedoch auch an und in zahlreichen anderen Formaten für ARD, ZDF und RTL.
Nachrichtensprecher in Unterhose
Von den Nachrichtensprechern im Fernsehen kennt man meistens nur den oberen Teil. Alles unterhalb des Moderationstisches ist unsichtbar. Darauf verließ sich auch ein slowenischer Nachrichtenmann mit peinlichen Folgen.
Beckmann talkt mit Wowereit und Ferres
Hamburg - ARD-Talker Reinhold Beckmann empfängt am Montag (24. September) Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit.
Plusminus : Mit Schrottimmobilien in die Schuldenfalle
München - Dubiose Immobilienvermittler, Banken und Notare machen gemeinsame Sache, wenn es darum geht, völlig überteuerte Wohnungen ahnungslosen Verbrauchern anzudrehen. Das Erste widmet sich dieser Problematik.
Neues Moderationskonzept bei Sci Fi und 13th Street
München - Ab 16. Mai gestattet Universal Studio Networks den Zuschauern von Sci Fi und 13th Street einen Blick hinter die Kulissen der Programmredaktion.
Tierschützer fordern Verzicht auf Tiernummern bei „Supertalent“
Bei der RTL-Show "Das Supertalent" treten immer wieder sehr zum Ärger von Tierschützern auch Vierbeiner auf. Die Organisation Vier Pfoten fordert von RTL nun den Verzicht auf die Dressuren.