Omega I S.à r.l., Luxemburg soll Primacom beherrschen
Leipzig - In einer Börsen-Ad hoc-Mitteilung gibt die Primacom AG bekannt, dass die I S.à r.l. (Luxemburg) und Primacom beabsichtigen, einen Beherrschungsvertrag abzuschließen.
[TV-Quoten] Udo-Jürgens-Film im Ersten vorn – Vox überrascht
An einem schwachen Fernsehabend, bei dem keine einzige Sendung die 5-Millionen-Hürde überwinden konnte, hat die ARD am Donnerstag mit dem Udo-Jürgens-Biopic "Der Mann mit dem Fagott" den Quotenthron zur Primetime erobert.
Herres übernimmt Presseclub-Moderation von Voß
Köln - Im Oktober wird Volker Herres, NDR-Fernsehdirektor, die Nachfolge von SWR-Intendant Peter Voß im Presseclub antreten. Seinen letzten Presseclub wird Peter Voß am 23. September moderieren.
Ex-HR-Intendant feiert 90. Geburtstag
Wolfgang Lehr, ehemaliger Intendant des Hessischen Rundfunks (HR), feiert am 22. Januar seinen 90. Geburtstag. Als Nachfolger von Werner Hess stand Lehr in den Jahren 1981 bis 1986 an der Spitze des HR.
„Dirty Dancing“: Karfreitag lässt RTL 2 Swayze und Grey tanzen
"Dirty Dancing" kehrt zurück: Am Karfreitag geben sich Patrick Swayze und Jennifer Grey bei RTL 2 die Ehre. Der Tanzfilm gehört zu den meistausgestrahlten Filmen der deutschen Fernsehgeschichte.
MTV und NBC Giga verschlafen Zeitumstellung
Für die beiden Spartensender galt auch am Sonntagmorgen noch immer die Winterzeit.
„Tachelesrunde“ im ZDF wirft Brender „despotischen Stil“ vor
Mainz - Vorwiegend außerhalb des ZDF tobt der Streit über die Unabhängigkeit des Senders, innerhalb der Anstalt gerät Chefredakteur Nikolaus Brender selbst in die Kritik.
TV-Quoten: Serien von ARD und RTL dominieren Dienstag weiterhin
Am Dienstagabend konnten sich wie gewohnt die ARD-Serien "Mord mit Aussicht" und "In aller Freundschaft" im Quotenrennen durchsetzen. In der werberelevanten Zielgruppe konnte jedoch besonders RTL mit "CSI: Miami" punkten.
Deutsche lehnen öffentlich-rechtliches Digital TV ab
Hamburg - Nach Meinung der Deutschen sollen die GEZ-Gebühren nicht für Zusatzangebote wie Phoenix oder Arte oder für die Schaffung neuer Kanäle im Digitalfernsehen verwendet werden.
Sat 1 und RTL übertragen Wahlduell in NRW
Dortmund - Vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen stellen sich die Spitzenkandidaten Hannelore Kraft (SPD) und Jürgen Rüttgers (CDU) in einem TV-Fernduell den Wählerfragen.