TV-Quoten: ARD am Sonntag „erste Wahl“ – auch wegen „Tatort“
"Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal hat als Opfer einer Geiselnahme am Sonntagabend die deutschen TV-Zuschauer ähnlich in Atem gehalten wie der Ausgang der Landtags-Wahlen in Nordrhein-Westfalen. Bereits am Nachmittag bescherte die Formel 1 den Kollegen von RTL eine Rekordkulisse.
„Die Kunst des Aufhörens“? Letztes „Philosophisches Quartett“
Nach zehn Jahren müssen sich die beiden Moderatoren des "Philosophischen Quartetts" nun selbst beweisen, dass sie nicht nur das Philosophieren sondern auch "Die Kunst des Aufhörens" beherrschen, denn am heutigen Sonntag (13. Mai) zeigt das ZDF ihre letzte Show. Als Nachfolger steht schon Autor David Precht mit eigener Sendung bereit.
„Tatort“-Verfolgungsjagd führt tief in den Pfälzerwald
Die Tücken und Gefahren des Waldes haben einst schon Grimms Hänsel und Gretel kennengelernt. Nun findet sich auch die Ludwigshafener "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal tief im dunklen Grün wieder - und das keineswegs freiwillig. Zudem geht die Verbrecherjagd diesmal online weiter.
Ex-ARD-Vorsitzender Fritz Pleitgen kritisiert „Tagesschau“
Nach Meinung des früheren WDR-Intendanten und ARD-Vorsitzenden Fritz Pleitgen ist das Nachrichtenflagschiff "Tagesschau" zu kurz und einseitig. Es sei ein Fehler, sich verstärkt auf deutsche Ereignisse zu konzentrieren.
TV-Quoten: ZDF lässt TV-Konkurrenz hinter sich
Am Samstagabend hatte das ZDF dank König Fußball eindeutig die besten Karten im TV-Markt. Über 13 Millionen Fans ließen sich das DFB-Pokal-Finale nicht entgehen. Die weiteren Sender hatten das Nachsehen.
„Parenthood“: Quirlige Großfamilie mit Wohlfühl-Garantie
In der leicht chaotischen Großfamilie Braverman halten die vier erwachsenen Geschwister Sarah, Crosby, Adam und Julia zusammen wie Pech und Schwefel - statt Karriere steht die eigene Sippe im Vordergrund. Auf Glitz können deutsche Fans die erfolgreiche US-Serie "Parenthood", die von NBC gerade für eine 5. Staffel verlängert wurde, ab Montag erleben.
„Thoooooooeeeeeeelke!“ – „Big Wim“ wäre jetzt 85 Jahre alt
Als Moderator von "Der große Preis" begeisterte Moderator Wim Thoelke fast 20 Jahre lang sein Publikum. Vor mittlerweile 17 Jahren starb der Entertainer, doch vergessen haben ihn seine Fans bis heute nicht. Am Mittwoch (9. Mai) wäre Thoelke 85 Jahre alt geworden
TV-Quoten: „DSDS Kids“ floppt – ZDF und RTL2 top
Mit der zweiten Ausgabe des Casting-Ablegers "DSDS Kids" hat RTL am Freitag eine Bruchlandung hingelegt und musste sich sogar einer erneuten Wiederholung der "Men in Black" geschlagen geben. Für das ZDF verlief der Abend hingegen blendend und auch RTL2 durfte dank "The Walking Dead" feiern.
Sky am Wochenende mit Fußball, Golf und Formel 1
Internationaler Fußball, Rennsport der Formel 1 und Golf der Players Championship - das sind die sportlichen Höhepunkte, auf die sich Sportfreunde am Wochenende beim Pay-TV-Anbieter Sky freuen dürfen.
ARD siegt doppelt bei TV-Preis Rose d’Or – „ESC“ und „Homevideo“
Triumph für die ARD: Drei ihrer Produktionen waren in der engeren Wahl für die diesjährigen Fernsehpreise Rose d'Or. Zwei gewannen am Ende tatsächlich, darunter der Streifen "Homevideo", der als bester Film geehrt wurde.