Sky startet heute neues Bundesliga-Format mit Buschmann und Fuss
In der neuen Sendung „Glanzparade“ stehen Frank Buschmann und Wolff Fuss heute erstmals gemeinsam vor der Kamera.
Saisonauftakt mit Bayern verschoben: Sport1 reagiert
Im Gegensatz zur Bundesliga, wo die Bayern ihr Eröffnungsspiel wahrnehmen, hat man sich beim DFB-Pokal anders entschieden. Eigentlich wollte Sport1 die Saison live im Free-TV eröffnen, dort musste man nun umplanen.
ZDF dampft „Rosamunde Pilcher“-Filme ein
Vielleicht ein Schock für alle Herzschmerz-Fans: Das ZDF lässt in diesem Jahr weniger "Rosamunde Pilcher"-Filme als früher drehen.
Chamions League-Mittwoch bei Sky und DAZN: Dortmund und Leipzig live
Nachdem Gladbach und Bayern der deutschen Delegation in der Königsklasse mit insgesamt 12 Auswärtstoren gestern alle Ehre gemacht haben, müssen BVB und RB heute gegen unterschiedlich schwere Gegner ran: PSG und Brügge.
Noch ein Kochformat: Kabel Eins baut nachmittägliche Schiene mit Eigenproduktionen aus
Verschwinden wird die 16-Uhr-Folge des US-Krimis "Castle".
TV-Quoten: „Supertalent“ verliert Fans, Raab stark
"Supertalent" in der Quoten-Flaute: Zwar lag die RTL-Talentshow zur besten Sendezeit am Samstag in der Zuschauergunst erneut vorne, doch schalteten im Schnitt Hunderttausende weniger ein als in den Vorwochen - unter fünf Millionen.
Boxen: ARD überträgt WM-Titelkampf Abrahams (Update)
München - IBF-Mittelgewichts-Champion Arthur Abraham aus dem Sauerland-Team bestreitet seinen nächsten Weltmeisterschaftskampf am kommenden Samstag in Berlin. Die ARD wird ab 23 Uhr von dem Kampf live berichten.
RBB denkt über Rückkehr der Programmansage nach
Der öffentlich-rechtliche Sender RBB denkt über ein Comeback der vor etwa zwanzig Jahren abgeschafften Programmansage nach.
ZDF: „Der Alte“ ermittelt wieder
Die vergangenen Folgen von "Der Alte" waren für das ZDF mit durchschnittlich 5,35 Millionen Zuschauern ein großer Erfolg. Die neue Staffel soll deshalb sogar acht Episoden bekommen.
Johannes B. Kerner: „Wechsel zu Sat.1 war ein Fehler“
Ungewohnt selbstkritisch blickt Johannes B. Kerner auf seine letzten Jahre bei Sat.1 zurück. Zuletzt habe er dort Fernsehen gemacht, das ihm keinen Spaß bereitet hätte.