Arte zeigt dänische Hit-Serie „Gefährliche Seilschaften“ in HD
Der Kultursender Arte strahlt ab Februar die erfolgreiche dänische TV-Serie "Gefährliche Seilschaften" als deutsche Erstausstrahlung aus. In jeweils zwei Folgen können Zuschauer am politischen Machtkampf teilnehmen.
Ohne Publikum: Deutscher Fernsehpreis 2016 vergeben
Am Mittwochabend wurde wieder der Deutsche Fernsehpreis verliehen - allerdings ohne Zuschauer. Denn nach schwachen Quoten hat man entschieden, den Preis hinter verschlossenen Türen zu vergeben. Gewinner des Abends waren "Der Club der roten Bänder" und "Nackt unter Wölfen".
Sex und Loyalität: „Blocco 181“ ab heute bei Sky
Die italienische Serie "Blocco 181" kommt ab heute nach Deutschland.
Nicki mit neuem Album bei Gute Laune TV
München - Nicki, De Höhner und Costa Cordalis sind in den nächsten Wochen zu Gast bei dem digitalen Schlager- und Volksmusiksender Gute Laune TV.
Saisonrekord für „Sportschau“
Vor der Länderspiel-Pause hat die ARD-"Sportschau" laut AGF Videoforschung einen Quoten-Rekord für diese Saison aufgestellt.
Dschungelcamp: Neue Moderatoren stehen fest
Die Moderatoren für die siebte Staffel "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" stehen fest. Während Sonja Zietlow ihrem Posten treu bleibt, wird ein bei RTL-Zuschauern bereits bestens bekanntes Gesicht ihr Moderations-Kollege.
Nach Talk-Sommerpause: Maischberger die Erste – Neues RBB-Format
"Maischberger" kehrt als erste der großen Talkshows nach der Sommerpause zurück. "Hier spricht Berlin" heißt derweil die neue RBB-Talkshow.
Phoenix zeigt EM-Klassiker Deutschland-Tschechien
Bonn - 1996 war die DFB-Elf zum dritten und bis dato letzten Mal Europameister. Gegner im Finale im Londoner Wembley-Stadion war damals Tschechien.
„Ich stelle mich“: Hugo Egon Balder bei Maischberger
In ihrer Sendung "Ich stelle mich" hat Sandra Maischberger mit Hugo Egon Balder am Wochenende einen Gast auf der Bühne, der schon in fast jedem Bereich der Unterhaltungsindustrie einmal Erfahrung sammelte.
Zahl der Digital-TV-Haushalte über 16 Millionen gestiegen
Die Zahl der deutschen Haushalte, die ihre TV-Signale digital über Satellit, Kabel oder Antenne empfangen, ist im vergangenen Monat erneut gestiegen. Zum Stichtag 1. Oktober empfingen 16,14 Millionen Haushalte Digital-TV.