Bundeskanzlerin Merkel diskutiert mit Jauch über Euro-Krise
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sich am Sonntag den Fragen von Moderator Günther Jauch stellen und in dessem gleichnamigen Polittalk bei der ARD über den Weg aus der Euro-Krise diskutieren.
Spanisches TV macht Rückzieher nach Zensurvorwurf
Die politischen Parteien in Spanien sollen auch in Zukunft keinen Einfluss auf die Nachrichtensendungen im staatlichen Fernsehen TVE nehmen können. Der Sender hatte zunächst einer Kontrolle durch die Parteien zugestimmt, machte am Donnerstag aber einen Rückzieher.
Deutsche Filmwoche auf Sky: „Zweiohrküken“, „Friendship“ und Co.
Am 3. Oktober starten Sky Cinema Hits und der hochauflösende Ableger Sky Cinema Hits HD die "Deutsche Filmwoche": Gezeigt werden insgesamt 21 inländische Kinoproduktionen - die meisten stammen aus den Jahren 2009 und 2010.
„Fernsehen nach Wunsch“: Maxdome rührt die Werbetrommel
Die Online-Videothek Maxdome wirbt neuerdings frei nach dem Motto "Endlich Fernsehen nach Wunsch" und preist 35 000 abrufbare Inhalte an. Ob die Image-Kampagne die Kunden anspricht, bleibt abzuwarten.
Studie: Videos auf mobilen Endgeräten beliebter
15 bis 30 Prozent der Breitbandhaushalte in Nordamerika und Westeuropa sind interessiert am Fernsehen auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones. In Spanien und Italien sind solche Angebote beliebter als in Deutschland oder den USA.
[TV-Quoten] Zuschauer halten an Liebe für die ARD fest
Am Mittwochabend haben sich ARD und ZDF ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Quotenspitze geliefert. Am Ende hatte die ARD mit dem TV-Film "Vom Ende der Liebe" die Nase vorn und verwies das ZDF mit "Aktenzeichen XY...ungelöst" auf den zweiten Platz.
Faszinierend: ProSieben beamt sich auf die Enterprise
ProSieben schaltet am Sonntag (25. September) auf Warp-Geschwindigkeit und nimmt seine Zuschauer einen Tag lang mit ins "Star Trek"-Universum. Am "Star Trek"-Day feiert auch das 2009er Prequel von J.J. Abrams seine Free-TV-Premiere.
10 Jahre Primetime-Forschung: Amerikaner lieben Realityshows
200 Millionen Amerikaner schauen zur besten Sendezeit zwischen 20 und 23 Uhr fern. Auch wenn sich in den vergangenen zehn Jahren durch Video-on-Demand, Online-Streaming oder verbesserte Programmiermöglichkeiten viel getan hat, die Primetime vorm Fernseher bleibt ein festes Ritual.
[DF-Umfrage] Vielen DF-Usern kommt 3D nicht ins Haus
Die Elektronikindustrie ist voll im 3D-Fieber - die Leser von DIGITALFERNSEHEN.de nicht. Trotz größerem Angebot an 3D-Technik wollen über die Hälfte der Umfrage-Teilnehmer gar kein 3D im Haus oder es ist ihnen noch zu teuer.
Netflix: Discovery wagt sich erstmals auf Streaming-Plattform
Der Streaminganbieter Netflix und Discovery Communications haben am Mittwoch eine zunächst auf zwei Jahre angelegte Allianz im Streaming-Bereich geschmiedet. Künftig können Netflix-Kunden Serien und Specials von Discovery Channel, Animal Planet und Military Channel vorab sehen.