Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

RTL zeigt Katastrophenfilm „Bermuda-Dreieck Nordsee“

26
Katastrophenabend bei RTL: Als "Event-Höhepunkt" der neuen Saison versteht der Kölner Privatsender seinen 140 Minuten langen, 5,7 Millionen Euro teuren Thriller "Bermuda-Dreieck Nordsee", der an diesem Sonntag (20.15 Uhr) das Fernduell mit dem ZDF-Melodram und dem ARD-"Tatort" aufnimmt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Papst-Besuch: TV-Kanäle bei Deutschlandbesuch live dabei

12
Beim Papstbesuch in Deutschland geben im Fernsehen die Programme der öffentlich-rechtlichen Sender den Ton an. ARD und ZDF wollen sich vom 22. bis 25. September in der Live-Berichterstattung abwechseln.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sky-Gesicht Kate Abdo wollte eigentlich nicht moderieren

5
Seit August ist die ehemalige Moderatorin des britischen Nachrichtensenders CNN, Kate Abdo, an der Entwicklung des Pay-TV-Senders Sky Sport News HD beteiligt. In einem Interview verriet die 30-Jährige, dass sie eigentlich gar keine Sportmoderatorin werden wollte.
Bild: Destina - Fotolia.com

Trotz schwacher Quoten: ZDF will neue „Herzflimmern“-Folgen

1
Blindes Vertrauen oder Mangel an Alternativen? Trotz schlechter Quoten hat das ZDF neue Folgen der täglichen Nachmittagsserie "Herzflimmern - Die Klinik am See" bei der Produktionsfirma Bavaria in Auftrag gegeben.
Bild: Destina - Fotolia.com

Ex-US-Präsident Clinton: Absage für Promi-TV-Tanzshow

0
Der frühere US-Präsident Bill Clinton (65) möchte im Fernsehen nicht das Tanzbein schwingen. Er gab der populären Talentshow "Dancing With The Stars" nach eigener Aussage einen Korb.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Two And A Half Men“: Charlie Sheen mit Millionenabfindung?

0
Weil er als Hauptdarsteller von der Sitcom "Two And A Half Men" gefeuert wurde, hatte Charlie Sheen die verantwortlichen Produzenten verklagt. Medienberichten zufolge steht er kurz vor einer außergerichtlichen Lösung und soll mehrere Millionen Dollar erhalten.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Heiter bis tödlich“: ARD tauft Vorabend-Krimiserien wieder um

3
Die Vorabend-Krimiserien im Ersten sollen ab Oktober wie geplant unter einer gemeinsamen Dachmarke laufen. Von viel belächelten Seriennamen wie "Heiter bis tödlich in Büdringhausen" nimmt der öffentlich-rechtliche Sender wenige Wochen vor dem Start jedoch wieder Abstand.
Bild: Destina - Fotolia.com

ZDF: Keine „Mainzer Tage der Fernsehkritik“ im nächsten Jahr

0
Das ZDF lässt die traditionellen "Mainzer Tage der Fernsehkritik" im kommenden Jahr ausfallen. Man müsse "in aller Ruhe über die Weiterentwicklung der Veranstaltung nachdenken". Die Gründe seien vielschichtig.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Wort zum Sonntag“: Im Saarland top – in Thüringen flop

0
22,4 Prozent der Saarländer wollten das "Wort zum Sonntag" von Papst Benedikt XVI. sehen. Die Thüringer zeigten sich mit 3,3 Prozent weniger interessiert. Insgesamt punktete das katholische Kirchenoberhaupt laut einer Quotenauswertung vor allem bei den 20- bis 29-Jährigen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Wirbel um Nazi-Liedgut in ORF-Show – „redaktioneller Fehler“?

8
Das bekannteste NS-Propagandalied in einer harmlosen Talentshow: Nach diesem "redaktionellen Fehler" prüft der österreichische Rundfunk ORF nun selbst, ob ein Tatbestand nach dem Verbotsgesetz vorliegt, das in Österreich die Verwendung von Symbolen der Nationalsozialisten verbietet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen