Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Sat 1: Wiedersehen mit „Danni Lowinski“ und „Der letzte Bulle“

0
Mit seinen eigenproduzierten deutschen Serien will sich der Privatsender Sat 1 aus dem Formtief kämpfen. Am heutigen Montagabend (14. März) starten in der Primetime die zweiten Staffeln von "Danni Lowinski" und "Der letzte Bulle".
Bild: Destina - Fotolia.com

RTL probiert’s mit neuer Bause-Kuppelshow und „Dating im Dunkeln“

4
Mit weiteren Kontaktanbahnungen im Dunkeln und der seit zweieinhalb Jahren verschobenen Inka-Bause-Show "Jugendliebe" will der Kölner Privatsender RTL im März romantiksüchtige Zuschauer vor den Bildschirm locken.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD und RBB fahren für Musikpreis Echo schwere Geschütze auf

2
Wenn am 24. März in Berlin der Musikpreis Echo zum 20. Mal vergeben wird, ist neben der abendlichen Liveübertragung der Preisverleihung in der ARD um 20.15 Uhr auch eine umfangreiche Begleitberichterstattung zu sehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Eurovision Song Contest: Startplatz-Auslosung live im Internet

1
Mit der Startnummer 22 sang sich Lena Meyer-Landrut 2010 im ESC-Finale in Oslo mit "Satellite" zum Sieg. Welche Position sie in diesem Jahr bekommt, können Fans des Eurovision Song Contest am 15. März live im Internet verfolgen.
Bild: Destina - Fotolia.com

[TV-Quoten] Japan hat auch Deutschland fest im Griff

1
Die atomare Notlage in Japan hatte auch am Sonntagabend die deutschen Fernsehzuschauer fest im Griff. Neben der "Angst vor dem Atom-GAU", fesselte zynischerweise Bruce Willis in "Stirb langsam 4.0" auf RTL die Zuschauer.
Bild: Destina - Fotolia.com

16-jähriger Kandidat bei DSDS ruft Arbeitsschutz auf den Plan

20
Der 16-jährige DSDS-Kandidat Sebastian Wurth darf in der neuen Staffel "Deutschland sucht den Superstar" nach 22 Uhr nicht mehr auf der Bühne sitzen. Der Arbeitsschutz in Nordrhein-Westfalen droht mit einem Ordnungsgeld, sollte der Sänger gegen die Auflage verstoßen.
Bild: Destina - Fotolia.com

SRF-Kulturchefin würde Schweizer „Tatort“ heute nochmal absägen

0
Nathalie Wappler, Kulturchefin der Schweizer Fernsehens, hat die von großem Medienwirbel begleitete Ablehnung des neuen SRF-"Tatorts" verteidigt. Sie sei niemand, der in seiner Funktion einfach nur abnicken wolle.
Bild: Destina - Fotolia.com

Lena verhilft Sarah Kuttner zu Gastspiel im Ersten

0
Sarah Kuttner darf mit ihrer neuen SWR-Sendung "Ausflug mit Kuttner" einen Ausflug ins ARD-Hauptprogramm unternehmen. Den Testballon verdankt sie dem Auftritt von Grand-Prix-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut.
Bild: Destina - Fotolia.com

ZDF-Talkerin Maybrit Illner und die „genialste Sendung der Welt“

4
ZDF-Talkerin Maybrit Illner hat sich in einem Zeitungsinterview vor Selbstbewusstsein strotzend präsentiert. Ihr Talk am Donnerstagabend sei "die genialste Sendung der Welt, ganz klar", sagte sie ironisierend.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sat-1-Talker Claus Strunz will Streitkultur ins TV zurückholen

0
Der künftige Sat-1-Talkmaster Claus Strunz ("Eins gegen Eins") definiert sich in seiner neuen Rolle als "Anrichter und Richter" und geht klar auf Distanz zum vorherrschenden Schmusekurs in deutschen TV-Gesprächsrunden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen