TV-Quoten: Mäßiger Start für ARD-Vorabendshow „Null gewinnt“
Die neue Quiz-Show "Null gewinnt" hat der ARD im schwierigen Vorabend-Programm zunächst keinen Quotenerfolg gebracht.
Andy Borg kommt zu „Schwiegertochter gesucht“
Jahrelang war Andy Borg das Gesicht des "Musikantenstadl" bei der ARD, nun zieht es den Moderator an ein ganz anderes Ufer: Borg wird im April bei der RTL-Kuppelshow "Schwiegertochter gesucht" auftreten.
Eurosport freut sich über Rekordeinschaltquote
München - Die Übertragung des "Africa Cup of Nations" war für Eurosport ein großer Erfolg. Eigenen Angaben zufolge verfolgten insgesamt 80,5 Millionen Zuschauer das spannende Fußball-Turnier.
Höhepunkte im Februar bei National Geographic Channel
Köln - Auch im Februar zeigt der seit 2004 in Deutschland sendende National Geographic Channel interessante Dokumentationen aus den Bereichen Geografie, Natur und Kultur.
Bestätigt: Jessy Wellmer folgt Beckmann bei „Sportschau“
Worüber schon seit ein paar Tagen spekuliert wird, ist jetzt offiziell bestätigt. Wie die ARD bekannt gab, soll Jessy Wellmer die Nachfolge von Reinhold Beckmann bei der "Sportschau" antreten.
„MTV Voices“: Musiksender stellt kreative Spielwiese ins Netz
Der Musiksender MTV setzt auf die interaktive Schiene. Mit seinem neuen Internet-Portal "MTV Voices" will er jungen Schriftstellern, Fotografen, Filmemachern und natürlich seinen eigenen Zuschauern eine Bühne bieten.
Einschaltquoten-Duell der Öffentlich-Rechtlichen
Die Einschaltquoten am Freitagabend sehen das ZDF mit der "Kriminalist" vor dem "Ranger" in der ARD.
TV Quoten: Nonne schlägt RTL und Kabel eins
Auch im Sommer zieht "Um Himmels Willen" noch Fans vor die Röhre. Die neuen Reihen von RTL und Kabel eins taten sich schwer.
500 Folgen: Hollywood-Stern für „Simpsons“-Schöpfer Groening
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk für "The Simpsons"-Schöpfer Matt Groening: Am 14. Februar, einen Tag vor seinem 58. Geburtstag, soll der amerikanische Cartoonist mit einem Stern auf Hollywoods "Walk of Fame" geehrt werden.
Schweizer SRF besetzt Führungspositionen im Kulturbereich
Die künftige Kulturchefin Nathalie Wappler des im Januar 2011 neu formierten Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat in ihrer Abteilung die ersten zwei Bereichsleitungen besetzt.