Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

„Make Love“ sorgt für Rekord-Abrufe in Mediatheken

2
Die Doku-Reihe "Make Love" war nicht nur im Fernsehen ein großer Erfolg für MDR und SWR, sondern sorgte auch in den ARD-Mediatheken für hohe Zugriffszahlen. Sogar einen neuen Rekord für Doku-Serien stellte das Aufklärungs-Format auf.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kabel Eins: Neuer Vorabend für Schutz und Schätze

1
Kabel Eins geht auf Nummer Sicher - und auf Schatzsuche. Im neuen Vorabendprogramm präsentiert der Sender ab März zwei neue Magazine, die sich mit den Themen Schutz und verborgene Schätze drehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD/ZDF: Olympische Winterspiele auch für Hörgeschädigte

0
München - Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten senden rund 100 Stunden Untertitel zur Übertragung aus Turin 2006.
Bild: Destina - Fotolia.com

Telekom Cup bringt erstmals Fußball und eSports unter ein Dach

14
Beim Telekom Cup in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena werden demnächst nicht nur Testspiele von Bundesligisten, sondern auch ein FIFA 19 eSports-Finale ausgetragen. Der reale Fußball wird bei Sat.1 rollen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Brutal und Trist: Wiener „Tatort“ über „Die Kunst des Krieges“

0
Der Wiener Tatort gibt sich im neuesten Fall hochaktuell: Die Ermittler Eisner und Fellner begeben sich auf die Spuren eines Menschenhandelsrings. Ein brutaler wie realistischer Fall, dem jedoch die Grautöne fehlen.
Bild: Destina - Fotolia.com

WDR: Premiere für neues Nachrichten-Studio

1
Das WDR Fernsehen feiert am Wochenende eine Premiere: Mit der Einweihung des neuen Nachrichtenstudios bekommen die News-Formate des Rundfunkanstalt ein neues Design.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD: „Tatort“-Doppelfall mit vier Kommissaren an zwei Ostertagen

4
Der im vergangenen Sommer angekündigte Tatort-Doppelfall, in welchen zwei Ermittlerteams aus zwei Städten parallel an einem Fall arbeiten, wird Ostern 2012 zu sehen sein. Simone Thomalla und Martin Wuttke in Leipzig sowie Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär in Köln gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd.
Bild: Destina - Fotolia.com

Doppelte ARD-Panne am Sonntag – Jauch-Störer und „Tatort“-Wahlen

27
Ausgerechnet beim dramatischen Finale des letzten Bremer "Tatort"-Falls von Mehmet Kurtulus hat am Sonntagabend eine Tonpanne für Verwirrung, aber auch Amüsement gesorgt. Die anschließende ARD-Talkrunde mit Günter Jauch hatte mit einer anderen Art von Störung zu kämpfen.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Günther Jauch“: Ein Hauch von „Stern TV“ umweht die ARD

9
Berlin, Gasometer, am späten Sonntagabend gegen 23.30 Uhr. Günther Jauch ergriff eine Dreiviertelstunde nach Ende seiner ersten ARD-Talkshow das Mikrofon. "Ich bin mir sicher, dass wir bessere Sendungen machen können, weiß aber auch, dass wir schlechtere Sendungen machen werden".
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD-Talkshows am Beliebtesten in Schleswig-Holstein und Bremen

3
"Günther Jauch", "Beckmann", "Anne Will" und Co. schalten am häufigsten die Bürger aus dem Nordwesten von Deutschland ein. Die wenigsten Anhänger finden die Talk-Sendungen des Ersten in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen