Studie über baden-württembergisches Regionalfernsehen
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) hat in Baden-Württemberg erstmals eine Studie über die Reichweiten der Must-Carry-TV-Programme erstellen lassen.
RTL Nitro findet Sendeplatz für „Breaking Bad“-Finale
Bereits zur Vorstellung seines neuen Programms hatte RTL Nitro bekannt gebeben, dass das Finale von "Breaking Bad" seine deutsche Free-TV-Premiere bei dem kleinen Sender feiern wird. Nun steht auch fest, wann es soweit sein wird.
Kindersender „Jetix“ sendet über Handy-TV
Der Disney-Spartensender Jetix ist ab sofort im Mobile-TV-Portal von Vodafone zu finden. Gezeigt werden laut Senderangaben die ungekürzten Programme des über Premiere verbreiteten Kindersenders.
TV-Quoten: RTL holt Dreifach-Sieg – „Letzte Bulle“ mit Rekord
Am Montagabend hatte der RTL ganz klar die Hosen an: der Kölner Privatsender besetzte mit dem "Dschungelcamp" vorweg das gesamte Treppchen mit seinem Programm. Konkurrent Sat.1 blies derweil mit einer neuen Staffel "Der letzte Bulle" zum Angriff - mit Rekordergebnis.
„Aus gegebenem Anlass“: Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk
Mainz - Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki diskutiert mit Thomas Gottschalk über Qualität im Fernsehen.
Mysteriöser Sturm wirbelt auf ProSieben
München - ProSieben startet am Montag (20.15 Uhr) die neue US-Mystery-Serie "Invasion".
TV-Quoten: Fast 60 Prozent Marktanteil für Sat.1-Elfmeterkrimi
57,9 Prozent Marktanteil: Bei Sat.1 dürften nach der Übertragung des Elfmeterkrimis zwischen Real Madrid und Bayern München am Mittwochabend die Sektkorken geknallt haben. 13,97 Millionen Fußball-Fans verfolgten das Elfmeterschießen und damit den Einzug des deutschen Rekordmeisters ins Finale der UEFA Champions League.
Tele 5 steigert Marktanteil in der Primetime
München - Mit neuem Logo und überarbeitetem On Air Design präsentiert Tele 5 den Zuschauern seit Donnerstad in Zukunft sein erlesenes Filmprogramm.
Puls 4 startet mit Verschlüsselung am 5. Mai
Wien, Österreich - Puls 4, Österreichs neuer TV-Sender, verschlüsselt ab Mitte Mai sein Programm und bietet den Zuschauern in ganz Österreich dadurch ein neues Programmangebot mit internationalen Serien und Spielfilmen.
Vorgezogener HDTV-Start von ARD und ZDF gefordert
Berlin - Auf dem Branchendialog "HDTV-Digitalisierung" wurde am Dienstag ein vorgezogener Start der HDTV-Programme von ARD und ZDF gefordert - zumindest die Zeit zwischen den Showcases sollten die Sender sinnvoll zur HDTV-Ausstrahlung nutzen.