Sky baut Bundesliga-Berichterstattung aus
Die neue Bundesliga-Saison hat noch nicht begonnen, doch Fußball-Fans dürfen sich auf Sky schon jetzt über eine ausführlichere Berichterstattung freuen. Denn die Spieltagszusammenfassung "Alle Spiele, alle Tore" bekommt mehr Sendezeit.
Programmänderungen für „Blacky“ Fuchsberger
Zu Ehren von Joachim Fuchsberger wird es einige Programmänderungen geben. Sky hat eine Sonderprogrammierung eingerichtet, BR und ZDF zeigen Interviews und Fuchsberger-Sendungen. Kabel Eins zeigt Fuchsberger heute Abend sogar dreifach, allerdings stand dieses Programm schon länger fest.
Zu Ehren von Robin Williams: TV-Sender ändern Programm
Der überraschende Tod von Hollywod-Schauspieler Robin Williams hat gleich mehrere TV-Sender dazu veranlasst, kurzfristig ihr Programm zu ändern. Gezeigt werden verschiedene Filme des Oscar-Preisträgers.
„Rosins Restaurants“ geht in die 11. Staffel
"Ein Sternekoch räumt auf!" - unter diesem Slogan läutet Kabel eins die neue Staffel von "Rosins Restaurants" ein. Der Schalke-Fan muss zum Auftakt in Dortmund ran - keine leichte Aufgabe.
Gut elf Millionen bei Belgiens Aufholjagd – „Brennpunkt“ gut
Auch Belgien zieht: Die spannende Achtelfinalpartie gegen Japan lockte mehr als elf Millionen Fans vor die Bildschirme. Am Nachmittag brachte es schon Brasilien auf mehr als sieben Millionen
Sky Italia-Chef bald Premiere-Aufsichtsrat?
Leipzig/München. Wie das "Handelsblatt" berichtet, gelte es als sicher, dass der Chef des italienischen Pay-TV-Unternehmens Sky Italia, Tom Mockridge, in den Aufsichtsrat von Premiere entsendet werde.
Vox schickt „Club der roten Bänder“ in Staffel 2
Nachdem die erste Staffel der Vox-Serie "Club der roten Bänder" mit Preisen ausgezeichnet wurde, bringt der Sender nun eine zweite Staffel auf den Weg.
DFB-Pokal: Zwei Viertelfinal-Begegnungen live im Free-TV
Gleich zwei Live-Übertragungen im öffentlich-rechtlichen Free-TV stehen Fußballfans beim dieswöchigen Viertelfinale im DFB-Pokal ins Haus.
[Update] Zeitungsverleger begrüßen Mediathek-App des ZDF
Die am Montag veröffentlichte Mediatheken-App des ZDF ist überraschend auf positive Resonanz bei den Zeitungsverlegern gestoßen. Zuvor hatten sich diese wiederholt kritisch über die digitalen Zusatzaktivitäten des öffentlich-rechtlichen Senders geäußert und als Bedrohung des eigenen Geschäftsmodells bezeichnet.
Dortmund wird zum „Tatort“-Revier [Hintergrund]
Mehr als 30 Jahre nachdem Schimanski erstmals in Duisburg ermittelte, startet wieder eine neue "Tatort"-Reihe im Ruhrgebiet: Dortmund wird ab 2012 das Revier eines neuen Kommissaren-Gespanns.