Jubiläums-Staffel von „The Voice“ läuft anders ab
Aktuell laufen die Aufzeichnungen für die zehnte Staffel der Musikshow "The Voice of Germany" - mit Publikum und Hygieneregeln. Zum Jubiläum kämpfen erstmals sechs Coaches um die besten Talente, darunter mehrere Rückkehrer und ein halber Neuzugang.
„Das unbesiegbare Schwert der Shaolin“: Martial Arts-Klassiker gleich bei ProSiebenMaxx
ProSiebenMaxx ist unter anderem bekannt für Anime-Perlen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Heute Abend läuft jedoch ein Martial Art-Film der Extraklasse aus dem Reich der Mitte.
Sky: Neuer Pop-Up Channel von Mainstream Media startet
Im Rahmen einer Kooperation stellt Mainstream Media bis zum Monatsende Inhalte aus seinen drei Sendern für einen Pop-up-Channel bei Sky zur Verfügung. Dieser steht ganz unter dem Motto "Bella Italia".
DFB-Pokal-Auslosung am Wochenende live in der „Sportschau“
Das DFB-Pokal-Finale wird gerade einmal vor drei Wochen abgepfiffen worden sein, wenn am Sonntag die Loskugeln für die erste Runde der neuen Saison gezogen werden.
ARD-Themenabend zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe
Das Erste widmet dem Loveparade Unglück heute Abend einen Spielfilm und eine Dokumentation.
Silbereisen in den Alpen: Dieses Jahr „Seeparty“ statt „Schlossparty“
Die ARD-Show "Schlager, Stars & Sterne - Die große Seeparty in Österreich" mit Florian Silbereisen geht am Wochenende trotz andauernder Corona-Krise mit Zuschauern vor Ort über die Bühne.
Ab heute bei Sky: Blutrünstiger Auftakt der Mafiaserie „Gangs of London“
Vorschau der Pilotfolge: Heute Abend feiert das Sky Original "Gangs of London" von Kultregisseur Gareth Evans ("The Raid") seine deutsche TV-Premiere in Spielfilmlänge. Bereits die erste Folge verdeutlicht, dass die düstere Mafiaserie keine Gefangenen macht.
Diesen Wunsch-„Tatort“ gibt es am Sonntag
Das Weimarer "Tatort"-Team wird zum zweiten Mal in Folge auf dem beliebten Sendeplatz am Sonntagabend zu sehen sein.
„Gravity Falls“-Marathon jetzt im Disney Channel
Ende Juli steht der Disney Channel ganz im Zeichen der mysteriös-kuriosen Zeichentrickserie, die nicht nur was für's jüngere Publikum ist.
Wie das Fernsehen die Olympia-Lücke füllt
Von morgens bis abends Olympia im Fernsehen - darauf hatten sich viele Sportfans in diesen Wochen gefreut. Vergeblich. Aber auch für die Sender ist die Verschiebung der Sommerspiele in Tokio 2021 unangenehm - und sie führt zu einigen Problemen.