Eins Plus zeigt Sonntagsschwerpunkt zu Israel
Saarbrücken - In den Medien hat die landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt Israels neben der Berichterstattung über die Konflikte im Nahen Osten eher wenig Platz. Der Eins-Plus-Schwerpunkt "Israel" am 30. November geht über die tagespolitische Aktualität hinaus und zeigt, was das Land zu bieten hat.
Phoenix über „Hessen hat gewählt – Vorentscheidung für den Bund?“
Bonn - Michael Hirz und Christoph Minhoff diskutieren mit Jürgen Rüttgers, dem Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, CDU.
Irakischer Comedian erhält eigene Sendung bei DW Arabia
Nachdem der ARD-Dauerbrenner "Lindenstraße" auf dem Flüchtlingssender mit arabischen Untertiteln zu sehen ist, bekommt nun ein irakischer Comedian auf Deutsche Welle Arabia eine eigene TV-Sendung.
SWR Fernsehen produziert eine neue Kabarettstaffel „Schroeder!“
Baden-Baden - Die Kabarettshow "Schroeder!" mit Florian Schroeder geht ins zweite Jahr.
Drehstart für ZDF-Film im Wendland
Mainz - Im niedersächsischen Wendland und in Hamburg wird seit heute ein neuer ZDF-Fernsehfilm der Woche gedreht. Der Film trägt den Arbeitstitel "Ein Dorf sieht Mord".
„Simpsons“ und Charlie Sheen mit neuen Staffeln auf ProSieben
Gelb, gelber, Simpsons: Springfield steht beim Comedy-Dienstag auf ProSieben ab Ende August in neuen Folgen der 22. Staffel Kopf. Zweieinhalb Männer unter Leitung von Charlie Sheen stolpern unterdessen im Wochentakt jeder möglichen Katastrophe entgegen.
Sat.1: 20 Stunden Fußball zum Abschied von Champions League
Fast 20 Stunden rund um das Endspiel der Champions League berichtet der Sender Sat.1 am Samstag. Es ist für den Privatsender vorerst die letzte Übertragung vom wichtigsten Europapokal-Wettbewerb. In der kommenden Saison übernimmt das ZDF.
Lifestyle TV schließt Rahmenvertrag mit Kabel GmbH
Lauchhammer/ Delmenhorst - Die Kabel GmbH und Idee Medien schließen für die beiden neuen Fernsehprogrammangebote Lifestyle-TV und Quiz-des-Tages einen langfristigen Rahmenvertrag.
Zuschauer schwinden: Gibt Sat.1 „Newtopia“ bald auf?
Nach gut drei Wochen hat "Newtopia" bereits ordentlich Federn lassen müssen: Die Zuschauerzahlen gehen immer weiter zurück, am Montag waren erstmals nur einstellige Werte drin. Dabei stellt sich die Frage: Wie lang hält Sat.1 noch an dem TV-Experiment fest?
Bayerischer Rundfunk baut für Fußball-Bundesliga sein Programm um
München - Der Bayerische Rundfunk (BR) plant zum Beginn der nächsten Fußball-Bundesliga-Saison ab August neue Sportsendungen.