Präsdenten-Wahl in Österreich: oe24.TV zeigt erstes TV-Duell
Nach der Wahl in den USA wird auch in Österreich ein neuer Präsident gesucht. Das erste TV-Duell der Kandidaten überträgt dabei der noch junge Nachrichtensender oe24.TV, der bisher mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte.
Entertain: Zum 33. Spieltag mehr Fußball bei „Liga Total!“
Mehr als die Hälfte der Liga muss noch um den Klassenerhalt kämpfen: Anlässlich der anstehenden Vorentscheidungen am 33. Spieltag beginnt "Liga total!" am kommenden Samstag bereits um 14.30 Uhr mit der Bundesliga-Vorberichterstattung.
N 24 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 voller Veränderungen
Leipzig - Für den Nachrichtensender N 24 war es eigenen Angaben zufolge ein erfolgreiches Jahr 2008 mit vielen Veränderungen.
„Deal or no Deal“ feiert solides Comeback
Während sich die Öffentlich-Rechtlichen auch am Dienstag zur besten Sendezeit an die Quotenspitze schieben konnten, feierte die Koffershow "Deal or no Deal", nun unter der Moderation von Wayne Carpendale", eine ordentliche Neuauflage.
ARD-Panne 1986: Die doppelte Neujahrs-Ansprache des Kanzlers
Doppelt hält besser? Kanzler Kohl wünscht am letzten Tag des Jahres 1986 alles Gute für 1986. Peinlich - und zwar für die ARD, die vor 25 Jahren versehentlich die Neujahrsansprache des Vorjahres wiederholt.
100. Geburtstag von JFK: Thementag bei Kabel Eins Doku
Der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstages veranstaltet Kabel Eins Doku einen Thementag mit rund zwölf Stunden Programm.
TV-Quoten: ZDF punktet mit Telefonsex
Am Mittwochabend widmeten sich gleich zwei TV-Sender der Liebe. Währen RTL mit seiner neuen Kuppel-Show "Mama Mia" einen eher flachen Start hinlegte, konnte das ZDF mit einer ganz heißen Nummer und Telefonsex überzeugen.
Arena überträgt Testspiel Brasilien gegen Argentinien
München - Ab 16:55 Uhr zeigt Arena am kommenden Sonntag den fünffachen Weltmeister Brasilien, der im neuen und mit 60 000 Fans bereits ausverkauften Emirates-Stadium von Arsenal London auf den Erzrivalen Argentinien trifft.
Die Charité unterm Hakenkreuz – ein Set-Besuch in Prag
Nun heißt es "Und Action!" für die Fortsetzung der historischen Krankenhaus-Serie "Charité". In der zweiten Staffel wagen sich die ARD und die Produktionsfirma UFA Fiction an das dunkelste Kapitel der Medizingeschichte: die Rolle der Ärzte im Nationalsozialismus.
Geschöntes Bild vom Tod: Soziologin untersucht Fernsehserien
Bläuliches Licht über silberner Bahre. Der Rechtsmediziner hebt kurz das Tuch und der Blick auf eine blasse, saubere und meist junge Leiche wird frei. Der Tod im Fernsehen folgt heute bestimmten Regeln der Ästhetik, sagt eine Berliner Forscherin.