Arena Sat wird Ende September eingestellt
Köln - Was bereits seit Monaten spekuliert wurde ist nun offiziell: Wegen Erfolglosigkeit stellt der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seine Sat-Plattform Arena Sat ein.
VPRT bleibt bei Kritik an ZDF Neo
Mainz - Der Privatsender-Verband VPRT bleibt bei seiner Kritik am Sendekonzept von ZDF Neo. Obwohl der VPRT mit einer Beschwerde scheiterte, will er den Sender weiterhin beobachten und behält sich weitere Schritte vor.
Griechenland-Krise Topthema der Fernsehnachrichten
Berlin - Das Rettungspaket für Griechenland hat sich im Mai zum Topthema in den Fernsehnachrichten entwickelt. Die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat 1 berichteten insgesamt fast vier Stunden über dieses Thema.
WM: RTL erreicht 16,24 Millionen Zuschauer
Köln - Die Fußball-Weltmeisterschaft erweist sich erneut als Quotenfänger. Mit dem Vorrundenspiel der Gruppe F zwischen Italien und Paraguay erreichte der Sender RTL bis zu 16,24 Millionen Zuschauer.
ZDF: Aus für „Unser Charly“
Berlin - Die beliebte ZDF-Serie "Unser Charly" wird abgesetzt. Hintergrund ist die heftige Kritik von Tierschützern, Wissenschaftlern und Juristen.
Ikea überträgt live schwedische Traumhochzeit
Hamburg - Wer mit dem Begriff Public Viewing bisher nur Fußballübertragungen verbindet, erlebt in den kommenden Tagen eine Überraschung. Denn das schwedische Möbelhaus Ikea überträgt live die Hochzeit der schwedischen Kronprinzessin Victoria.
Sky will Kampf um die Fernbedienung ein Ende setzen
München - Der Pay-TV-Anbieter Sky hat heute mit Multiroom ein neues Angebot gestartet - Abonnenten sollen damit die Sky-Angebote in mehreren Räumen gleichzeitig nutzen können.
Fernsehrat prüft Schleichwerbe-Verdacht im ZDF
München/Mainz - Der Auftritt einer Gartenhaus-Chefin im ZDF-Fernsehgarten hat den Fernsehrat auf den Plan gerufen. Der Programmausschuss wird prüfen, ob es sich dabei um Schleichwerbung handelt.
ZDF: Traumquoten am WM-Wochenende
Baden-Baden - Traumquoten für das ZDF: Durchschnittlich 27,91 Millionen Zuschauer verfolgten den 4:0-Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Australien.
ZDF-Moderatorin leistet sich Eigentor
Hamburg - Die ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohensteins hat mit einem unglücklichen Vergleich für den ersten "Medienskandal" der WM gesorgt.