NDR beantwortet Fragen zum digitalen TV-Empfang
Kiel - Wer noch über einen analogen Satelliten fernsieht hat das Nachsehen - zumindest beim NDR. Deshalb informiert der Sender über den Umsieg zum digitalen Empfang.
ZDF-Intendant Schächter erhält Emmy Award
New York - Der Intendant des ZDF, Markus Schächter, hat bei der diesjährigen Verleihung des International Emmy Awards den Ehrenpreis "Emmy Directorate Award" erhalten.
Kommentar: RTL 2 – Haben Sie auch gründlich die Zähne geputzt?
Leipzig - DF-Mitherausgeber Torsten Herres ärgert sich über das Programm von RTL 2 am vergangenen Sonntag.
Eutelsat verleiht Award an „Body in Balance“ und HD Suisse
Paris, Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat in diesem Jahr seine "Hotbird Awards" als Auszeichnung an digitale Themensender an die Sender "Body in Balance" und HD Suisse übergeben.
ZAK genehmigt Änderungen bei Disney XD
Berlin - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat Disney eine Zulassung für den Kanal Disney XD erteilt.
N-TV startet Programmoffensive
Köln - Der Nachrichtensender N-TV baut unter dem Claim "Für alle, die mitreden wollen" das Programm weiter aus.
Regionalsender Gutenberg TV kommt ins Kabelnetz
Mainz - Der Regionalsender Gutenberg TV hat die Sendelizenz bekommen und ist ab den 1. Juni 2010 in den Kabelnetzen in Rheinhessen, der Vorderpfalz und der Westpfalz zu empfangen.
Kabel BW zeigt Paket „Clever-Kids“ unverschlüsselt
Heidelberg - Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabel BW können ab sofort bis zum 14. Dezember die digitalen Sender Nick Premium, Your Family Entertainment, Kids Co, Baby-TV und Bebe-TV unverschlüsselt empfangen.
Ulrich Wickert kritisiert Nachrichten bei ARD und ZDF
Frankfurt - Der Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert hat die Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender und deren Nachrichtenangebot scharf attakiert.
Schwarz-gelbe Koalition dominiert TV-Nachrichten im Oktober
Berlin - Beherrschendes Thema der Berichterstattung in den Hauptnachrichten der vier größten deutschen TV-Sender waren im Oktober die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP und die Bildung der schwarz-gelben Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel.