Sat.1 steigt in Berichterstattung bei der Tour de France ein
Berlin - Nach dem Ausstieg von ARD und ZDF aus der Live-Berichterstattung der Tour de France steigt nun der Privatsender Sat.1 ein.
ZDF: Regressansprüche gegen Tour de France denkbar
Berlin - Das ZDF behält sich vor, gegenüber dem Organisator der Tour de France Regressansprüche geltend zu machen.
Bundesliga bei Premiere ab 9,99 Euro pro Monat – Einzelabo 19,90 Euro
München - Alle Spiele, alle Tore, alles live: Die Bundesliga ist wieder zu Hause bei Premiere. Premiere erwirbt vom bisherigen Rechteinhaber Arena die exklusive Sublizenz an den Pay-TV-Rechten für die Bundesliga und 2. Fußballbundesliga für die Spielzeiten 2007/2008 und 2008/2009.
Arena zeigt weiter Bundesliga – billiger als Premiere?
Köln/München - Arena-Kunden mit Bundesliga-Abo erhalten ab der neuen Saison automatisch das Premiere Bundesliga-Programm mit allen Live-Spielen.
„Tour de France“ bleibt Zuschauern auf Eurosport erhalten
München - ARD und ZDF sind mit ihrer Drohung konsequent geblieben. Nach dem publik gewordenen Doping-Ergebnis des jungen Fahrers Patrik Sinkewitz haben die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Live-Übertragung gekappt.
Golf: British Open live bei Premiere
München – Der Pay-TV Sender Premiere berichtet 30 Stunden live von den British Open im Golf. Das Major-Turnier der weltbesten Golf-Profis findet vom 19. bis 22 Juli im schottischen Carnoustie statt.
Jugendsender „You-TV“ muss Namen ändern
Halle/Merseburg - "You-TV" heißt jetzt "U Cee TV". Der Namenswechsel wurde aus rechtlichen Gründen notwendig, weil sich ein großer öffentlich-rechtlicher Sender diesen Namen bereits für einen Jugendradiosender gesichert hatte.
Kabel Deutschland startet Select-Kino-Preisaktion
München - Im Rahmen eines Sommer-Spezials senkt Kabel Deutschland zeitweise die Preise für ausgesuchte Select-Kino-Filme auf 2,22 Euro pro Abruf. Der Normalpreis des Pay-per-View-Angebots liegt bei drei Euro.
„FußballFestival“ in Eins Festival
EinsFestival zeigt vier Dokumentationen, die die „Faszination Fußball“ jenseits aller kulturellen oder ideologischen Unterschiede darstellen und belegen: Fußball ist mehr als nur ein Spiel.
Volksmusikliebhaber wollen ZDF verklagen
Mainz - Nachdem die Absetzung der "Lustigen Musikanten" aus dem Programm des ZDF bekannt wurde, mehrt sich der Widerstand unter den Anhängern der Sendung. Jetzt erwägt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlager und Volksmusik (ADS) sogar eine Klage einzureichen.