Jodie Whittaker spielt „Doctor Who“ – Erste Frau in der Rolle
Die britische Schauspielerin Jodie Whittaker (35) wird als erste Frau die Rolle des Science-Fiction-Serienhelden "Doctor Who" übernehmen.
Zweite „ProSieben Völkerball-Meisterschaft“ wird zum Aprilscherz
Mit großem Erfolg fand "Die große ProSieben Völkerball-Meisterschaft" statt. Nun geht das Event in die zweite Runde.
ProSieben zeigt neue Serie „Quantico“
Mit "Quantico" schickt ProSieben eine neue US-Serie auf Sendung. Sie übernimmt den Sendeplatz von "Grey’s Anatomy".
ARD und ZDF bekommen „Ehrenpreis Inspiration“
Die deutschen Schauspieler und Schauspielerinnen haben die ARD und das ZDF mit dem "Ehrenpreis Inspiration" ausgezeichnet. Den vergibt der Bundesverbands Schauspiel BFFS in jedem Jahr an eine Persönlichkeit oder Institution.
Neuer Chefkoch in ARD-Telenovela „Rote Rosen“ lässt nichts anbrennen
München - "Wenn du der beste Koch sein willst, musst du die Suppe des anderen versalzen."
Eins Festival zeigt „Sommer vorm Balkon“
Saarbrücken - Eins Festival setzt auch im Oktober auf Außergewöhnliches: Am 4. Oktober können sich die Zuschauer beispielsweise auf großes Kino freuen, den mehrfach preisgekrönten Film "Sommer vorm Balkon" des Regisseurs Andreas Dresen.
Auftakt der Basketball Bundesliga live auf Sport1
Seit Jahren hat die Basketball Bundesliga (BBL) ihren festen Platz im Programm von Sport1. Auch in der 50. Saison wird die Korbjagd live beim Spartensender zu sehen sein, der Auftakt erfolgt am Freitagabend.
TV-Quoten: „Charité“ verliert, Sachsenklinik vorn
Mit zwei Krankenhäusern liegt das Erste deutlich vor der Konkurrenz: Die neuen Folgen aus der Berliner Charité und der Leipziger Sachsenklinik holen die meisten Zuschauer. Weit dahinter ist das ZDF mit Michael Kessler in Russland unterwegs.
Tage für Jack Bauer auf RTL II sind gezählt
München - Bisher brachte es die Echtzeit-Thriller-Serie "24" bei RTL II zum Kultstatus, obgleich die Einschaltquoten eher gering ausfielen.
Wiederholungen punkten: ZDF-Krimi von 2012 holt Tagessieg
Und täglich grüßt das Murmeltier: Mit dem Tagessieg des ZDF-Krimis und Quotensilber für das "Sommerkino" der ARD verteilten sich die Plätze am Montagabend wie bereits in der Vorwoche. Für die meisten Formate der Privatsender lief es erneut weniger gut.