„Hirschhausen auf Intensiv“ heute im WDR
Wie sieht der Alltag in einem deutschen Krankenhaus in der Corona-Krise aus? TV-Gesundheitsexperte Eckhart von Hirschhausen hat die Abläufe in einer Bonner Klinik begleitet und will den Fernsehzuschauern dort Einblicke verschaffen, wo es alltäglich um Leben und Tod geht.
US Open im Tennis: Für TV-Zuschauer gibt es eine Änderung
Der Wirbel um positive Dopingtests von Jannik Sinner bestimmt vor dem US-Open-Start die Schlagzeilen. Für TV-Zuschauer gibt es eine Änderung.
„GZSZ“: Das steckt hinter der neuen Serie mit „Jo Gerner“-Darsteller Wolfgang Bahro
Sie ist für 2026 geplant, allzu viele Infos gibt es dazu noch nicht.
„Furia“: Norwegisch-deutsche Thriller-Serie startet heute
Online auch im Originalton: Das ZDF wartet heute mit einer internationalen Thriller-Koproduktion auf. In einer Hauptrolle: Ulrich Noethen.
Zukunft von Daniel Hartwich bei RTL ist geklärt
Fernsehmoderator Daniel Hartwich, der jüngst die Moderation des Dschungelcamps abgegeben hat, bleibt RTL in anderen Shows weiter erhalten.
Tour de France: Hier gibt es die Frauen-Tour im TV
Auch bei der Tour de France der Frauen haben Radsport-Fans die freie Auswahl und können die Rundfahrt auf verschiedenen TV-Sendern kostenlos schauen.
Letzte „heute-Show“ des Jahres enthüllt „Goldenen Vollpfosten“
Verleihung des "Goldenen Vollpfostens 2021": In zwei Tagen steht der 45-minütige "heute-show"-Jahresrückblick auf dem ZDF-Programm.
„Tatort“-Sommerpause beginnt – im Winter droht Kollision mit WM
"Tatort"-Fans haben in diesem Jahr länger Zeit neue Krimis zu sehen bekommen als in den letzten Jahren. Eine WM-Pause ist nicht geplant.
TV-Quoten: Starke „Marie Brand“, Sky punktet mit Bundesliga, Vox mit True Crime
Eine Übertragung des Bayern-Spiels im Sat.1-Programm erreichte recht gute Werte, die allerdings unter den Zahlen lagen, die früher schon mal mit Live-Bundesliga möglich waren.
TV-Gottesdienste zu Ostern
Worte als Mutmacher: Die christlichen Kirchen haben sich auch zum Osterfest auf Corona-Sorgen eingestellt. Ein Überblick über die Gottesdienste an den Feiertagen.