RBB startet schwule Realityshow „Queer 4 You“
Beim wird's RBB wird bunt: Der Sender nimmt nächste Woche die schwule Realityshow "Queer 4 You" ins Programm.
Peinliche Panne im ZDF-„heute journal“
Im "heute journal" des ZDF ist auf einer eingeblendeten Landkarte der US-Bundesstadt Colorado als Iowa bezeichnet worden. Mit der Karte moderierte Claus Kleber am Sonntagabend einen Beitrag zum Auftakt der US-Vorwahlen aus Iowa an.
RTL lässt Wendler in einer Live-Show gegen Pocher antreten
Der Zwist zwischen Michael Wendler und Oliver Pocher erreicht eine neue Eskalationsstufe: Der Schlagersänger und der Komiker treten in einer Live-Show von RTL gegeneinander an.
Fußball-Wochenende voller Kracher im TV und Stream
BVB gegen RB und Bayern gegen Gladbach in der Bundesliga, Barça gegen Atletico und Real gegen Sevilla in La Liga – ein Wochenende voller Top-Duelle wird gekrönt von der Generalprobe fürs CL-Finale in der Premier League: Chelsea gegen Man City.
„Nord bei Nordwest“ startet stärker als 2024
TV-Quoten: Primetime-Sieg für Das Erste. "Nord bei Nordwest" sicherte sich am Donnerstag eine Top-Reichweite. Im ZDF ist der "Bergdoktor" beliebt. Die Umbenennung von ProSieben sichert sich ordentliche Quoten, "Die Landarztprais" kommt verhalten aus der Pause.
DAZN macht sein eigenes Transfer-Update – mit diesem bekannten Journalisten
Vorerst ist die neue Sendung auf einige wenige Ausgaben begrenzt.
Chaos vorprogrammiert: Kabel Eins lässt „Teenies allein daheim“
Was passiert, wenn man Jugendliche eine Woche lang nicht beaufsichtigt? Dieser Frage geht das TV-Experiment nach.
Eine Woche sturmfrei! Läuft da der Alltag ganz normal...
25 Jahre „Doppelpass“
Werner Höfers "Internationaler Frühschoppen" aus den TV-Zeiten der Bonner Republik war Vorbild für den "Doppelpass". Seit 25 Jahren wird bei Sport1 über Fußball diskutiert, als sei er das wichtigste Thema der Welt. Die Sendung ist längst Vorbild für Sport-Talk-Formate.
Inklusive Originalfassung: Heute „Nosferatu“-Sonderprogramm
Der deutsche Horrorfilm "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens" wird 100 Jahre alt. Das Werk von Friedrich Wilhelm Murnau, das am 4. März 1922 in Berlin Premiere hatte, war die erste große "Dracula"-Verfilmung.
„Sturm der Liebe“ wird heute 15
"Sturm der Liebe" ist einer der größten Dauerbrenner im Nachmittagsprogramm. Heute feiert die erfolgreichste Telenovela Europas ihr 15-jähriges Jubiläum.