NBC-App streamt US-Serien nach Deutschland
US-Serien können jetzt zeitnah auch in Deutschland angeschaut werden. Dies ermöglicht NBCs neue Version der iPad-App. Mit der Version 1.3 der Applikation könne das Programm des US-TV-Senders gestreamt werden.
Brigitte Nielsen macht „SOKO Stuttgart“ sexy
Noch laufen die Dreharbeiten zur neuen Staffel der ZDF-Serie "SOKO Stuttgart", die ersten Folgen werden bereits im Oktober ausgestrahlt. Highlight soll die Gastrolle von Brigitte Nielsen unter dem vielversprechenden Titel "Stuttgart ist sexy" sein.
„Daheim&Unterwegs“: Das Ende eines erfolgreichen Experimentes
Köln - Ein Blockhaus im Wert von 36 000 Euro steht am Ende der großen WDR-Tauschaktion, die die Zuschauer von "Daheim&Unterwegs" vier Wochen lang am Bildschirm verfolgen konnten.
Sky-Studie: Jeder dritte Deutsche spendet nicht für die Natur
Beim Thema Nachhaltigkeit sind die Deutschen gespalten: In Sachen Ernährung wird viel Wert auf ökologische Produkte gelegt, auf deren Entsorgung dagegen bei 40 Prozent nicht. Dies ergab eine Forsa-Studie im Auftrag von Sky, die im Zusammenhang mit der Doku-Offensive "Dok.tober" steht.
RTL-Unterhaltungschef Sänger: Mit DSDS „den Alltag vergessen“
Hamburg - Die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) hat sich längst als jährlich wiederkehrendes Ritual in der Fernsehlandschaft etabliert.
Formel 1: Nick Heidfeld begleitet Freitagstraining auf N-TV
Der Nachrichtensender N-TV will sich ein Stück vom Formel-1-Kuchen sichern und überträgt ab dem kommenden Freitag die Freitagstrainings aus der Königsklasse des Motorsports im Free-TV. Als Experten im Studio hat sich der RTL-Sender die Dienste des früheren Rennpiloten Nick Heidfeld gesichert.
Sat 1 und Polizei uneins über neue „Toto & Harry“-Folgen
Für die Sat-1-Reportagereihe "Toto & Harry" werden die beiden Bochumer Polizisten Torsten "Toto" Heim und Thomas "Harry" Weinkauf regelmäßig bei ihren Einsätzen von der Kamera begleitet. Nun steht das Format auf der Kippe.
Arte soll neue Zuschauerschichten ansprechen
Straßburg - Der saarländische Ministerpräsident und deutsch-französische Kulturbeauftragte Peter Müller hat den Kulturkanal Arte aufgefordert, sich verstärkt neuen Zuschauerschichten zuzuwenden.
„Krise ohne Ende“: Anne Will diskutiert über schwindenden Wohlstand
München - "Krise ohne Ende - Jobs und Wohlstand in Gefahr" lautet das Thema der kommenden Ausgabe der Sendung "Anne Will".
DSF: Countdown zur WM-Endrunde
Ismaning - Das Deutsche SportFernsehen (DSF) gibt den Startschuss zum "WM Countdown 2006".