
Anders gesagt: Pooth vs. Ochsenknecht war weniger gefragt als Geiss gegen Schweiger.
Mit 19,4 Prozent Marktanteil gelang „Schlag den Star“ im Frühsommer ein herausragender Erfolg. Im Juni traten die Familien Geiss gegen die Schweigers an – und ProSieben jubelte über die Zielgruppen-Quote. Wenig überraschend gab es nun am Samstagabend ein neuerliches Familien-Duell. Ab 20:15 Uhr standen sich die Pooths und die Ochsenknechts gegenüber. ProSieben kam diesmal aber nur auf 11,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Für den Sender ist das dennoch ein gutes Ergebnis. Insgesamt schauten 0,85 Millionen Menschen zu.
„In Wahrheit“ vor „Gefragt – gejagt“
Für ProSieben reichte es bei den Jungen zum zweiten Platz. Stärker war eine XXL-Ausgabe von „Gefragt – gejagt“, die im Ersten auf 13,6 Prozent Marktanteil kam. Das Quiz mit Alexander Bommes sicherte sich im Gesamtmarkt abendfüllend im Schnitt 3,08 Millionen Zuschauende. Das ZDF zeigte einen „In Wahrheit“-Krimi, der erstmals im Zweiten lief, sein Debüt wie immer aber schon vor einiger Zeit bei Arte erlebt hatte. Mit 4,42 Millionen Zusehenden war der 90-Minüter die meistgesehene Sendung des Samstags. Er sicherte sich gute 23,2 Prozent insgesamt. Ab 22 Uhr kam „Ein starkes Team“ als Re-Run im Zweiten noch auf 2,67 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und 16,6 Prozent.
Gute Quoten holte am späten Abend auch die neueste Ausgabe der „Tagesthemen“ im Ersten. Ab 23:30 Uhr kam die Informationssendung im Schnitt auf 15,5 Prozent. 1,82 Millionen schauten zu. Erwähnenswert auch: Die Übertragung der Frauen-Bundesliga-Partie zwischen Bayern München und Leverkusen ab 17:35 Uhr: 13,9 Prozent Marktanteil erzielte Das Erste damit, durchschnittlich sahen 1,54 Millionen Menschen die Übertragung aus der Münchner Allianz Arena.
Außerdem interessant: