„The Artist“ und „Hugo Cabret“: Die Gewinner der 84. Oscar-Gala
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen: "Hugo Cabret" und "The Artist" haben jeweils 5 Oscars mit nach Hause genommen. Damit haben sich die beiden Favoriten durchgesetzt. Dennoch gab es einige Überraschungen.Ob die Show ein Hit war und wer gewonnen hat, erfahren Sie hier.
„Verblendung“-Darsteller gilt als Favorit für „Robocop“-Remake
Der schwedische Schauspieler Joel Kinnaman, derzeit als Christer Malm im US-Remake von "Verblendung" zu sehen, soll nach Wunsch des Studios MGM in die Fußstapfen von Paul Weller treten und "Robocop" in der von Regisseur José Padilha inszenierten Neufilmung übernehmen.
„Safe House“: Ex-Polizist will Universal-Film aus dem Kino holen
Ein ehemaliger US-Polizist will das Filmstudio Universal Pictures daran hindern, den Thriller "Safe House" mit Ryan Reynolds und Denzel Washington weiterhin in den Kinos zu zeigen. Der Grund: Das Unternehmen soll Teile der Handlung aus seinem Buch gestohlen haben. Offensichtliche Gemeinsamkeiten sind allerdings kaum zu finden.
Billy Crystal feiert sein Comeback bei den Oscars
2012 ist es wieder so weit: Komiker Billy Crystal übernimmt zum neunten Mal die Aufgabe, durch die Oscar-Verleihung zu führen. In Deutschland wird die Award-Show von ProSieben übertragen.
Nicolas Cage über „Ghost Rider“, Comics und Märchen
Nicolas Cage zählt nicht nur zu den bestbezahlten Darstellern Hollywoods, sondern auch zu den vielseitigsten. Der Oscar-Gewinner ist momentan mit dem zweiten Teil von "Ghost Rider" in den Kinos zu sehen und ist von dem beängstigenden Anti-Held schon seit seiner Kindheit fasziniert.
Goldene Himbeere: Adam Sandler drohen gleich 11 Anti-Oscars
US-Komiker Adam Sandler hat nichts zu lachen: Die Verleiher der "Razzie"-Schmähpreise für Kinoflops und besonders peinliche Leinwandauftritte haben Sandler gleich mit elf Nominierungen überhäuft.
Mitdiskutieren: DF-Redaktion begleitet Oscar-Gala auf Facebook
DIGITALFERNSEHEN.de begleitet die 84. Oscar-Gala in der kommenden Nacht zum Montag mit einem Live-Ticker auf Facebook. Seien Sie mit uns dabei, wenn sich in Los Angeles im Kodak Theatre die internationalen Stars der Filmbranche versammeln und es wieder heißt: "And the Oscar goes to..."
Oscars: Miniskandal um „Borat“-Darsteller Sacha Baron Cohen
Kurz vor der diesjährigen Oscar-Verleihung ist es zu einem Miniskandal gekommen. Die Organisatoren wollen verhindern, dass der britische Komiker Sacha Baron Cohen ("Borat", "Ali G.") in seiner neuen Rolle als verrückter Diktator auf dem roten Teppich auftritt. Dieser hat mit einem unterhaltsamen Video reagiert.
Zwei deutsche Oscar-Anwärter in L.A.: „Total surreal“
Es sind nur noch wenige Stunden bis zur Verleihung des wichtigsten internationalen Filmpreises der Welt: in der Nacht zum Montag werden die Oscars vergeben. Die deutschen Anwärter sind bereits in Los Angeles eingetroffen und haben einen ersten Vorgeschmack für die Gala erlebt.
Neues Bond-Kinoabenteuer „Skyfall“ erstmals in Imax-Kinos
Als erster Film der 22-teiligen 007-Agentenreihe wird "Skyfall" im Herbst dieses Jahres in Imax-Kinos kommen. Im Gegensatz zu "Transformers 3" oder "The Dark Knight Rises" wird das neueste James-Bond-Abenteuer aber mit herkömmlichen Kameras gedreht und später digital hochgerechnet.