Kinostarts der Woche: Steve Martin schießt den Vogel ab
Während Hollywood-Star Steve Martin seine Vorliebe für Vögel entdeckt, schließen 17 Mädchen einen Schwangerschaftspakt und der chinesische Künstler und Aktivist Ai Weiwei zeigt den Kino-Zuschauern ein anderes Gesicht Chinas. Welche Filme in dieser Woche starten, verrät DIGITALFERNSEHEN.de.
Deutsche Kinocharts: „Der Lorax“ erklimmt das Kino-Treppchen
Das Thema Umweltschutz bringt die Menschen scheinbar nicht nur zum nachdenken, sondern lockt sie auch ins Kino. Denn der flauschige "Lorax", Meister der Wälder und Beschützer der Natur, konnte sich auf Anhieb die Bronze-Medaille der deutschen Kinocharts sichern.
US-Kinocharts: Zwei Neueinsteiger schlagen die „Expandables“
Nach der äußerst schwachen Vorwoche taten sich die US-Kinos auch in der vergangenen Woche schwer. Als Film mit dem besten Einspielergebnis brachte es der Horror-Streifen "The Possession" gerade einmal auf 17,7 Millionen US-Dollar. Vorwochensieger "The Expandables 2" rutschte auf Platz Drei.
Neues aus Hollywood: Jeff Goldblum wieder auf der Leinwand
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. In dieser Woche erfahren Sie mehr über die neuen Rollen von Jeff Goldblum und Sean Bean. Außerdem berichten wir, was ein ehemaliger Magier mit pensionierten CIA-Agenten am Hut hat.
Oscars 2013: Iran boykottiert Academy-Awards
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Oscar-Verleihung Anfang des Jahres wird der Iran die kommende Oscar-Veranstaltung im Januar 2013 boykottieren. Damit reagierte die Regierung in Teheran auf das islamkritische Video, das kürzlich in den USA produziert worden war.
Roger Moore: Geheimagent im Ruhestand
Er war zwölf Jahre lang James Bond, für manche ist er es sogar heute noch. Roger Moore legt mittlerweile aber mehr Wert auf anderes, denn seit Jahren engagiert er sich zugunsten von Kindern und Tieren. Am Sonntag wird der engagierte Ex-Bond 85 Jahre alt.
Wird „Die Vermessung der Welt“ dem Bestseller-Roman gerecht?
Mit der Verfilmung des in den höchsten Tönen gelobten Bestseller-Romans "Die Vermessung der Welt" hat Regisseur Detlev Buck ein schwieriges Kapitel aufgeschlagen. Kann der bildgewaltige 3D-Film dem Roman von Daniel Kehlmann aus dem Jahr 2005 wirklich gerecht werden? Oder bleibt dabei doch etwas auf der Strecke?
Kathryn Bigelow: Hollywoods Frau für explosive Stoffe
Mit einem knallharten Kriegsfilm hat Kathryn Bigelow Filmgeschichte geschrieben: Als erste Frau gewann sie 2010 einen Oscar für die beste Regie. Hollywoods Powerfrau liebt brisante Action.
Kim Novak – Hitchcock-Starlet mit Sexappeal
Als Kim Novak 1958 in Hitchcocks Klassiker "Vertigo" glänzte, galt sie in Hollywood längst als Sexsymbol. Mittlerweile hat sich die Amerikanerin komplett aus dem Filmgeschäft zurückgezogen.
Kinocharts: „Kokowääh“ stirbt langsam
Til Schweiger chartete vergangene Woche mit "Kokowääh 2" direkt auf Platz eins der deutschen Kinocharts. Nun muss er sich jedoch mit Bruce Willis anlegen - und gegen "Stirb langsam 5" um die Spitze der Rangliste kämpfen.