EM 2020: So sieht man Dänemark – England heute in UHD
Fan-Favorit Dänemark fordert heute England in Wembley heraus. Das Halbfinale gibt es auch in UHD zu sehen.
TV-Urgestein Heiner Bremer: Journalisten sollten Politiker grillen
Kurz vor seinem 80. findet TV-Moderator Heiner Bremer, dass Journalisten Politiker deutlich härter anfassen sollten.
Gefangene in Berlin bekommen Internet – ohne Soziale Netzwerke
Ob das so klappt? Insassen von Berliner Gefängnissen sollen die Möglichkeit erhalten, das Internet zu nutzen - aber Social Media ist tabu.
Sport1 zeigt auch Werder – HSV und andere Zweitliga-Derbys live
Sport1 hat seine Pläne fürs Zweitliga-Comeback in gut zwei Wochen konkretisiert. Auch weitere Live-Spiele sind mittlerweile bekannt.
„ARD-Wahlarenen“ starten heute: Kanzlerkandidaten stellen sich Wählerschaft
Kanzlerkandidaten stellen sich Bürgerfragen: Ab heute zeigt Das Erste drei Ausgaben der "ARD-Wahlarena".
WDR schmeißt Christine Westermanns „Buchtipps“ raus
Die "Buchtipps" bei "Frau TV" im WDR sollen gestrichen werden – Christine Westermann stellt dort einmal im Monat teils auch unbekannte Bücher vor.
25 Jahre „Zimmer frei!“: Die verwaiste WG
"Zimmer frei!" war im Dritten Programm zu Hause, hatte aber überall Anhänger. Die WDR-Show, der es gelang, Talk mit herrlichem Quatsch zu kreuzen, lief erstmals heute vor 25 Jahren.
Z-Wort benutzt: Katja Burkard entschuldigt sich bei Sinti und Roma
Katja Burkard hat sich für das unbedachte Verwenden des Wortes "Zigeunerleben" in einer RTL-Livesendung öffentlich entschuldigt.
EM-Finale Italien gegen England jetzt im TV und Stream – auch in UHD
Das EM-Finale zwischen Italien und England wird am heutigen Sonntag sowohl im Öffentlich-Rechtlichen als auch bei Magenta TV übertragen. Wer das Spektakel in UHD sehen will, kann dies nur über den Entertainment-Service der Telekom – und hat dort auch noch weitere Optionen.
Tod von Ester Bejarano: NDR zeigt heute Sonderprogramm
Anlässlich des Todes von Esther Bejarano ändert der Norddeutsche Rundfunk sein Programm und sendet ein knapp einstündiges Interview mit Esther Bejarano aus dem Jahr 2015, in dem sie ihr Leben noch einmal Revue passieren lässt.