Ingmar Stadelmann übernimmt die RBB-„Abendshow“
Die "Abendshow" bekommt nicht nur einen neuen Moderator, sondern auch gleich noch einen neuen Redaktionsleiter.
Sky begleitet Formel-1-Herzschlagfinale elf Stunden lang live
Zum großen Weltmeisterschafts-Finale in der Formel 1 lässt die Pay-TV-Plattform Sky noch einmal kräftig die Motoren heulen. Sky Sport berichtet am Wochenende insgesamt 11 Stunden live von der Entscheidung aus Abu Dhabi.
„Wolfs“ mit Brad Pitt: Schlechte Nachricht für Fans des Apple-TV-Films
In "Wolfs" treten Brad Pitt und George Clooney als ungleiches Tatortreiniger-Duo auf. Aus der geplanten Fortsetzung scheint nun doch nichts zu werden.
Deutscher Eurovision-Song gefunden – „nicht zum Affen machen“
Die TV-Nation hat entschieden: Roman Lob fährt mit der Power-Ballade "Standing Still" des britischen Komponisten Jamie Cullum zum Eurovision Song Contest nach Baku. Ein "Gehörgangschmeichler" mit Welpenblick. Eine gute Nachricht für alle Goethe-Institute.
[Update] „Sportstudio“: Kritik von Sponsorenverband
Weil das "Aktuelle Sportstudio" ab Mitte September einen späten Sendeplatz bekommt, hat der Sponsorenverband S20 die Programmplanung des ZDF kritisiert.
Sat.1 : „Deal or no Deal – Das Promi-Special“
Berlin - Zum ersten Mal präsentiert Moderator Guido Cantz den Zuschauern fünf Folgen von "Deal or no Deal - Das Promi-Special".
Blu-ray der Woche: „Gravity“ – Survival-Trip im All
Sandra Bullock und George Clooney müssen unfreiwillig ein nervenaufreibendes Überlebenstraining mitten im All absolvieren. In Gestalt der Astronauten Dr. Stone und Matt Kowalsky treiben sie durch das packende Weltraum-Drama "Gravity". Der Oscar-Gewinner ist unsere Blu-ray der Woche.
Laura Karasek bleibt die „Quiz-Lauri“ im NDR
Gute Nachrichten für Fans der beliebten Moderatorin: Laura Karasek wird weitere Folgen der "NDR Quizshow" moderieren.
Kinostarts: „Das Erwachen der Macht“ und Schul-Komödie
30 Jahre nach "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" setzt der lang erwartete "Star Wars"-Film an, nun kommt "Das Erwachen der Macht" endlich auch in die deutschen Kinos. Währenddessen bezaubert Cate Blanchett in einer lesbischen Liebesgeschichte.
Deutsche Kinocharts: „Django Unchained“ reitet auf Platz eins
Es ist der beste Start eines Tarantino-Films in den deutschen Kinos: "Django Unchained" konnte sich am Startwochenende direkt an die Spitze der Kinocharts ballern - und den "Schlussmacher" Matthias Schweighöfer des Platzes verweisen.