TV-Quoten: „Böser Wolf“ vor „Schweinskopf al dente“
Das ZDF lässt mit einer Wiederholung das Erste hinter sich. Die "Bachelorette" legt zum Finale auf RTL noch einmal kräftig zu. Und ZDFneo hängt mit "Ein starkes Team" etliche Konkurrenten ab.
Sat.1: Drehbeginn für „Die Wanderhure“-Nachfolger
"Die Wanderhure" war der Sat.1-Überraschungscoup im Jahr 2010. 9,87 Millionen Zuschauer hatten das Mittelalterdrama nach dem gleichnamigen Roman des Bestsellergespanns Iny Lorentz verfolgt. Jetzt beginnt der Münchner Privatsender mit den Dreharbeiten zum zweiten Teil.
TV-Quoten: 6,6 Millionen sahen letzten „Fall für zwei“
Mach's gut, Matula: Die 300. und letzte Folge des ZDF-Freitagskrimiklassikers "Ein Fall für zwei" haben im Schnitt 6,64 Millionen Zuschauer gesehen.
Blu-rays: Serien satt bei Amazon
Mit einem regelrechten Serienfeuerwerk startet der Online-Händler Amazon in die neue Woche. Aber auch Fantasy, Animation und Drama in Spielfilmlänge befinden sich unter den aktuellen Angeboten.
„Taboo“: Neues Original bei Amazon Prime mit Franke Potente
Ende März startet Amazon Prime mit "Taboo" sein nächstes Original. Mit Tom Hardy und Franka Potente ist die Drama-Serie hochkarätig besetzt.
Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme
Novum beim ESC: Erstmals in der Geschichte der Vorauswahl zum Eurovision Song Contest können auch die Radiohörer über deutschen Kandidaten für Malmö abstimmen.
TV-Quoten: Raab zwingt Pocher in die Knie
Herbe Niederlage für RTL: Im Großen Show-Duell am Samstagabend musste sich das RTL-Format mit Oliver Pocher klag der Konkurrenz von Stefan Raab geschlagen geben. Selbst die ARD-Show "Frag doch mal die Maus" kam beim Publikum besser an.
Illner: weniger als drei Prozent AfD-Gäste
Maybrit Illner wehrt sich gegen die Kritik, dass die AfD herbeigetalkt wurde. "Ignorieren war keine Alternative."
Sinneswandel bei Politikern: Doch auf TV-Podium mit AfD
Überraschende Wende: Erst wollten Ministerpräsident Kretschmann und SPD-Spitzenkandidat Schmid bei der SWR-"Elefantenrunde" nicht mit der AfD an einem Tisch sitzen. Doch nun ändern sie ihre Haltung.
10 Jahre KiKa: „Qualität geht vor Quote“
Erfurt - Der Kinderkanal KI.KA von ARD und ZDF ist nach den Worten seines Programmchefs Frank Beckmann mit dem zweiten Platz hinter dem privaten Konkurrenten Super RTL (Köln) zufrieden.