Ist „Blood & Sinners“ das erhoffte Blockbuster-Meisterwerk?
Ryan Coogler ("Black Panther") präsentiert mit "Blood & Sinners" einen Genre-Mix, der schon im Vorfeld mit Lob überhäuft wurde. Wird er dem Hype gerecht?
Goldstar TV feiert 20-jähriges Jubiläum
Der Schlagersender GoldStar TV wird im März schon 20 Jahre alt und das wird gebührend gefeiert.
„Die Schrebergärtner“ starten heute bei Kabel Eins: Party vs. Kleingartengesetz
Kabel Eins zeigt "Die Schrebergärtner" und deren Regelungen rund um das Kleingartengesetz. Es geht um Party, Gemüse-Rekorde und Konflikte.
Keine Chance „Cobra 11“, „The Voice“ und ZDF gegen ARD-Krimi
ProSieben hat eine treue Fangemeinde für "The Voice of Germany", so wie "Alarm für Cobra 11" auf RTL auch. Den Quotensieg am Donnerstagabend holte aber eine andere Sendung.
BSkyB mit mehr als 10 Millionen Abonnenten auf der Insel
Die britische Satelliten-Bezahlplattform Sky Digital von BSkyB hat am Montag erstmals die magische Schallgrenze von 10 Millionen Abonnenten durchbrochen.
Titus: Skateboard-Film über Afghanistan-Projekt
Der deutsche Regisseur Detlef Muckel plant derzeit die Produktion eines Skateboard-Films. Die Geschichte handelt von einem afghanischen Jungen, der von einer Karriere als Rollbrettfahrer träumt.
US-IPTV-Plattform setzt auf Nagravision
Anaheim, USA - Nagravision und Quative Limited, zwei Unternehmen der Kudelski-Gruppe, gaben heute bekannt, dass Iowa Network Services (INS) ihre integrierte Lösung für seine nächste Generation des MPEG-4 IPTV Network einsetzt.
Netflix setzt seine wohl beeindruckendste Serie ab
"Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands" ist eine der außergewöhnlichsten und die wahrscheinlich optisch beeindruckendste Serie von Netflix. Doch nach der ersten Staffel wird das Format direkt wieder abgesetzt.
„Festival Großes Fernsehen“ eröffnet
Köln - In der Domstadt ist am Donnerstagabend das "Festival Großes Fernsehen" eröffnet worden. Bis zum Sonntag sind noch Fernseh-Highlights aus dem In- und Ausland als Deutschlandpremieren auf der großen Leinwand zu sehen.
Rheinland-pfälzische Medienhüter winken Finanzplanung durch
Die rheinland-pfälzische Medienaufsicht LMK hat ihren Haushaltsplan für das kommende Jahr genehmigt. Das Budget beläuft sich auf 7,7 Millionen Euro.