Trash-TV-Influencer auf falscher Fährte: So steht es wirklich um „Prominent getrennt“
Im Netz kursieren Gerüchte um mögliche Klagen und das Szenario, RTL+ könne die kommende "Prominent getrennt"-Staffel nicht ausstrahlen.
„World War Z“: Brad Pitt unter Zombies
Mit "World War Z" kommt am Donnerstag ein neuer und wohl einer der teuersten Zombie-Streifen aller Zeiten ins Kino. Dabei rückt den Untoten mit Brad Pitt ein waschechter Hollywood-Star auf die Pelle - und das gar nicht mal so schlecht.
„Brooklyn Nine-Nine“: Free-TV-Premiere der 2. Staffel
Das 99. Revier ist zurück - und alle stehen Kopf. RTL Nitro zeigt die zweite Staffel der US-Sitcom "Brooklyn Nine-Nine" als Free-TV-Premiere.
Sinkender Stern: RTLs „Rising Star“ demontiert sich selbst
Die Castingshow "Rising Star" könnte bei RTL zum sinkenden Stern werden. Nachdem die Quoten der zweiten Folge am Samstagabend schon schwach waren, kam es am Ende der Sendung sogar zu einem Eklat.
US-Kinocharts: Film über Bin Laden setzt sich an die Spitze
Tarantinos neuer Streifen "Django Unchained" wurde in dieser Woche geschlagen. Der Western musste sich dabei unter anderem einem Film über die jahrelange Suche nach Osama Bin Laden geschlagen geben.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Neue Vevo Channels bei Amazon Freevee
Der Musikvideo-Streamingdienst "Vevo" bringt in Deutschland neue Fast-Kanäle auf Amazon Freevee samt eines deutschen Schlager-Kanals.
ZDF-„Morgenmagazin“ bekommt zwei neue Gesichter
Vor kurzem hat Theo Koll als Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios aufgehört. Nun kehrt er als Kommentator für Frühaufsteher zurück. Neu dazu als Moderator beim «Morgenmagazin» kommt Philip Wortmann.
Neue Serien wie „Game of Thrones“ sind massentauglich
Neue Drama-Serien wie "Game of Thrones", "Breaking Bad" und Co. sind längst kein Nischenprodukt mehr, sondern im Mainstream angekommen, die ein Großteil der deutschen Zuschauer kennt.
Stadia kommt bald auf LG Smart TVs
LG Electronics will noch in diesem Jahr Stadia auf seine neuesten webOS Smart TVs bringen. Die geplante Kooperation mit Google kündigte der Konzern heute an.