ZDF versucht sich heute mit einem cineastischem Quartett um Steven Gätjen
Neues Film-Magazin: Das ZDF startet ein neues Film-Magazin mit Steven Gätjen und drei Cineasten-Kollegen.
„5 Gold Rings“ heute zum letzten Mal bei Sat.1?
Seit Oktober 2020 läuft im Sat.1-Vorabendprogramm die Gameshow "5 Gold Rings" – mit mäßigem Erfolg. Jetzt scheint Sat.1 die Reißleine zu ziehen.
Die Auswirkungen von Responsible Gambling Maßnahmen auf österreichische Online Casinos
Erfahren Sie welche Auswirkungen Responsible Gambling Maßnahmen auf österreichische Online-Casinos haben. Entdecken Sie Schutzmaßnahmen, Limits.
Sky Ticket Highlights im März
Auch im März hält Sky Ticket wieder neue Filme, Serien und Dokus bereit. Auch die zwei Sonderfolgen von "Euphoria" starten dann.
Aktuelle Streaming-Tipps von Sky, über Arte bis ARD
Viel Spannung in Parallelwelten von verschiedenster Art: Was sich jetzt alles zu streamen lohnt.
TV-Quoten: Diese Sendungen wurden 2024 am meisten geschaut
Die deutschen Fußballer verpassen das EM-Finale. Im Fernseh-Ranking sind sie hingegen die klare Nummer eins. Das Quoten-Ranking des Jahres sieht ganz anders aus als zuletzt.
„Tatort“ mit Filmkunst-Sonderpreis ausgezeichnet
Ludwigshafen - Auf dem Filmfestival Ludwigshafen wurde der Tatort "Altlasten" mit dem Filmkunst-Sonderpreis als "Herausragender Fernsehfilm 2010" ausgezeichnet.
America’s Cup live auf Eins Festival
Valencia - Der America's Cup erfreut sich in diesem Jahr starker Medienpräsenz. Nun verkündet auch Eins Festival, das digitale Kulturprogramm der ARD, dass es das Finale des bedeutendsten Segelwettbewerbs der Welt live übertragen werde.
Knapp 26 Millionen sahen WM-Auftaktpleite – Guter „Tatort“
Enttäuschender WM-Einstieg für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einem 0:1 gegen Mexiko - doch zumindest das ZDF kann sich freuen, denn die Einschaltquote stimmte.
Mehr Unterhaltung: Sport1 bestellt „Survivor“ und „Masterchef“
Nach "Exatlon" und "My Style Rocks" bestellt Sport1 zwei weitere und international durchaus beachtete Unterhaltungsprogramme. Über den Wandel eines Senders.