Das Live-Fußball-Programm bei Sky am Länderspiel-Wochenende
Dreimal Live-Fußball: Arsenal - Tottenham, Chelsea - ManCity und das Merseyside Derby - die Women's Super League live und exklusiv bei Sky.
WM-Auftakt: Kommentator Wolff Fuss zu spät im Stadion
Fernsehkommentator Wolff-Christoph Fuss ist erst mit Verspätung vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM im Al-Bait Stadion eingetroffen.
TV-Quoten: Mord mit besten Quoten-Aussichten
Beim ZDF stiegen die Ermittler am Dienstag wieder erfolgreich über Leichen: Die Krimi-Serie "Mord mit Aussicht" erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet. Sat.1 rutschte derweil wieder unter die zehn-Prozent-Marke.
DFB-Pokal: Free-TV-Übertragungen der 1. Runde bekanntgegeben
64 Mannschaften treten im August in der 1. DFB-Pokal-Runde an, jeweils zwei Begegnungen werden live bei ARD und ZDF übertragen.
Weitere Sportarten bei Sportdigital.TV
Hamburg - Der in Schwierigkeiten geratene Pay-TV-Sender Sportdigital.TV baut seine Sportberichterstattung weiter aus. Nach Sportarten wie Tischtennis und Rugby folgt nun die WM im Feldhockey.
Amazon: „Lost“ als Komplettset ab 6. Dezember auf Blu-ray?
Überraschung zur Vorweihnachtszeit: Im Sortiment des Onlinehändlers Amazon ist eine komplette Blu-ray-Kollektion mit allen Folgen der Kultserie "Lost" aufgetaucht. Pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember soll das Set auf den Markt kommen.
48 Stunden Frauenpower: TCM widmet ein Wochenende den Königinnen des Films
München - Männer beten sie an, Frauen wollen ihnen gleichen und jeder bewundert sie: Leinwandgöttinnen. Mit ihnen teilen wir Freud und Leid, lachen und weinen. Sie verführen, sie lieben, sie kämpfen und manchmal werden sie sogar zu Mörderinnen.
RTL setzt Pocher, Jauch und Gottschalk schon wieder ab
Quoten-Absturz: Angesichts rapide schrumpfender Zuschauerzahlen hat RTL das Format "Die Quarantäne-WG" nach drei Tagen wieder abgesetzt.
Neuer Streamingdienst für Thriller und Horror-Filme gestartet
Mit "Shudder" steht ab heute ein neuer Premium-Streaming-Dienst zur Verfügung. Passend zum Starttermin an Halloween hat er sich auf Horror, Thriller und Suspense spezialisiert.
ARD zeigt Doku über Nachkommen führender NS-Verbrecher
Auf die Zeit des Nationalsozialismus blickt niemand gern zurück. Erst recht nicht, wenn die eigenen Vorfahren Teil der Ideologie waren und zu den führenden Verbrechern der Zeit gehörten. Wie einige Menschen mit diesem Erbe zurechtkommen, zeigt die ARD-Dokumentation "Meine Familie, die Nazis und Ich" am heutigen MIttwoch (13. Juni).