„Wer weiß denn sowas?“: Legenden beim Wissensquiz der ARD
Das Wissensquiz "Wer weiß denn sowas" lädt in der Woche vom 25. Februar bis 1. März um 18 Uhr besondere Ratepartner für die Stammbesetzung im Ersten ein.
NDR trennt sich von „Polizeiruf 110“-Kommissaren Steimle und Eitner
Hamburg/Schwerin - Der NDR hat sich von seinen "Polizeiruf 110"-Kommissaren Uwe Steimle (45) und Felix Eitner (41) getrennt.
Brexit: Was würde James Bond dazu sagen?
Die Briten haben für den Brexit gestimmt. Nun wird sich viel ändern. Auch bekannte britische Filmfiguren wie James Bond kann der EU-Austritt nicht unberührt lassen. So könnte der Brexit auch im nächsten 007-Streifen Thema sein.
Neustart mit Ökobrot – „Hagen hilft!“ bei Kabel eins
München - Morgens, 4.00 Uhr in Bobingen: Bäckermeister Christian Hornik (40) und seine Frau Andrea (35) stehen in der Backstube und arbeiten hart. Doch der Laden läuft nicht gut, die Umsätze gehen massiv zurück, Supermärkte und Filialbäckereien machen dem schwäbischen Familienbetrieb das Leben schwer.
„Friedenskonzert“ aus Versailles in 50 Ländern zu sehen
100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wird musikalisch an das Ereignis erinnert. Das "Friedenskonzert der Wiener Philharmoniker aus Versailles" wird von 3sat ausgestrahlt.
Sky: Capristo, Anders und Co. trällern bei Xaviers Wunschkonzert
In der fünften Ausgabe der der Show des Sängers Xavier Naidoo können Sky-Zuschauer Künstler wie Mandy Capristo und Thomas Anders live sehen. Mit jeweils fünf Songs reisen vier Gäste in die Show, um zu singen.
Das Erste lässt nach Geburtsjahren raten
Das Erste versucht sich an einer neuen Ratesendung. Der Titel "Rate mal, wie alt ich bin" klärt dabei gleich über das Sendungskonzept auf. Moderieren wird die Show Matthias Opdenhövel.
Sky mit Oscar-Sonderprogrammierung – TV-Premiere „The Artist“
Ende Februar ist es wieder soweit: Die Academy verleiht den begehrtesten Filmpreis Hollywoods, die Oscars. Zur Einstimmung auf das große Event zeigt Sky im Februar zahlreiche Oscar-Highlights und -Klassiker. Darunter: "The Artist" als deutsche TV-Premiere.
Servus TV zeigt „Der junge Montalbano“ ab Ende Juli
Servus TV zeigt weitere Fälle von "Commisario Montalbano". In der Reihe "Der junge Montalbano", die am 30. Juli startet, werden dabei die frühen Jahre des Ermittlers beleuchtet.
Volksmusikliebhaber wollen ZDF verklagen
Mainz - Nachdem die Absetzung der "Lustigen Musikanten" aus dem Programm des ZDF bekannt wurde, mehrt sich der Widerstand unter den Anhängern der Sendung. Jetzt erwägt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlager und Volksmusik (ADS) sogar eine Klage einzureichen.