BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.
„Independence Day“: Sat.1 zeigt Sci-Fi-Klassiker zum 25. Jubiläum
Sat.1 würdigt am Wochenende das 25-jährige Jubiläum des Science-Fiction-Klassikers "Independence Day" mit Will Smith.
Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel
Köln - Auch wenn Kabel Baden-Württemberg angekündigt hat, nicht bei der Vergabe der TV-Übertragungsrechte der Bundesliga mitbieten zu wollen, ist mit Konkurrenz für die Premiere AG aus der Kabelbranche zu rechnen.
Alexander Hold will neuer Bundespräsident werden
Der ehemalige TV-Richter Alexander Hold will Nachfolger von Bundespräsident Joachim Gauck werden. Der 54-Jährige wurde bereits nominiert.
Neuzugang und Rückkehr bei „Sturm der Liebe“
Bei der ARD-Telenovela gibt es demnächst einen Neuzugang und eine lang ersehnte Rückkehr.
Aktuelle Streaming-Tipps: Von ARD-Mediathek bis Netflix
Der Hype um Abercrombie & Fitch kommt zu Netflix und zwei erfolgreiche Serien sind in ihre zweite Staffel gestartet: Aktuelle Streaming-Tipps für Netflix-Abonnenten und in der ARD-Mediathek.
Stefan Raab: Moderation von Grand-Prix-Finale wackelt
Stefan Raab droht seinen Traumjob zu verlieren: Falls die Zuschauer eine seiner Kompositionen zum Eurovision Song Contest schicken, müsste der 44-Jährige aufgrund des ESC-Regelwerks auf die Moderation des Finales verzichten.
Letzter WM-Auftritt der Nationalelf live im ZDF
Mainz - Das ZDF überträgt am Samstag, 8. Juli 2006, ab 21.00 Uhr mit dem Spiel um Platz 3 zwischen Deutschland und Portugal den letzten Auftritt der Klinsmann-Elf bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
Ex-Bond Pierce Brosnan wird wieder zum Superhelden
Von James Bond zum Comic-Superhelden: Der frühere Bond-Darsteller Pierce Brosnan will erstmals in einer Comic-Superheldenrolle vor der Kamera stehen.
„Maischberger“ diskutiert am Dienstag möglichen Ukraine-Frieden
Im Gespräch ist dann jemand, der genau einen solchen Frieden immer schon gefordert hat.