„Titanic“ sinkt in 3D – Neuauflage der Cameron-Verfilmung
Leonardo Di Caprio ertrinkt dreidimensional: Fünfzehn Jahre nach seiner Kinopremiere kommt James Camerons Blockbuster "Titanic" am 6. April 2012 als 3D-Version erneut in die Kinos.
Dreharbeiten zu RTL-Mehrteiler „Deutschland“ starten
Im Sommer gab RTL bekannt, eine achtteilige Miniserie unter dem Titel "Deutschland" zu planen. Nun haben die Dreharbeiten in Berlin begonnen. Der fiktive Spionage-Thriller spielt zu Zeiten der DDR und des Kalten Krieges.
Zum 80. von Heino – ZDF zeigt Geburtstagsporträt des Sängers
"Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen" heißt der Film, den das ZDF zu seinem 80. Geburtstag zeigt.
Zattoo stellt IPTV-Plattform für Telecom Lichtenstein
Zattoo wird in Zukunft Multiscreen-IPTV-Plattform für den Netzbetreiber Telecom Lichtenstein bereitstellen. Das Telekommunikationsunternehmen setzt somit künftig auf einen externen Anbieter.
HSE 24 startet Abruf-Shopping bei Kabel Deutschland
Der Shopping-Kanal HSE 24 wird ab 2011 zum ersten Mal Produkte nicht nur live, sondern als Abruf-Angebot verkaufen. Möglich machen das TV1.EU und das neue Internet TV Angebot von Kabel Deutschland.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
„Berlin – Tag & Nacht“ feiert 500. Folge mit Streaming-Event
Rund zwei Jahre nach dem Start steht für "Berlin - Tag und Nacht" das nächste große Jubiläum an: Die 500. Folge. RTL2 feiert den Meilenstein seiner Pseudo-Doku-Soap am Donnerstag (5. September) mit einem Streaming-Event.
Sky: Serien statt WM?
Die Welt schaut nach Russland - vor den Fernsehern tummeln sich Fans, um die Fußball-Weltmeisterschaft zu verfolgen. Guckt denn Niemand mehr Serien? "Doch", sagt Sky-Chef Carsten Schmidt.
ARD-„Kripo Göteborg“: Irene Huss deckt zu Ostern Verbrechen auf
In der ARD wird zu Ostern ermittelt. Dann begibt sich die schwedische Schauspielerin Angela Kovács in zwei neuen Folgen der erfolgreichen Krimireihe "Irene Huss, Kripo Göteborg" wieder auf Verbrecherjagd.
„Der Dino-Planet“: Größer, cleverer, gefräßiger
Die Dinosaurier - eine Spezies, über die schon alles gesagt wurde? Keineswegs. Sie sind zwar schon seit Millionen von Jahren ausgestorben, dennoch begeistern sie die kleinen und großen TV-Zuschauer bis heute. Was es neues über die Giganten der Urzeit zu wissen gibt, zeigt der digitale Spartensender ZDFneo ab dem 16. Juni in der deutschen TV-Premiere "Der Dino-Planet".