Super RTL lässt Napoleon bei Waterloo untergehen
Köln - Es sollte Napoleons Triumph werden und ging stattdessen als eine der größten militärischen Niederlagen in die Geschichte ein: die Schlacht bei Waterloo.
Sandra Maischberger und Kurt Krömer moderieren Fernsehpreis
Die Moderatorin Sandra Maischberger und Komiker Kurt Krömer werden in diesem Jahr die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises moderieren.
Schweizer starten erste Koch-Doku-Soap
Das Schweizer Fernsehen startet seine erste Kochsendung im Stile einer Doku-Soap. Ab April sendet das Schweizer Fernsehen SF die Sendung "Ab in die Küche", in der Spitzenköche ihren "Chuchi-Star" ermitteln wollen.
Trauer um „9 1/2 Wochen“-Autor King und Schauspieler Gazzara
Er wurde mit Charakterrollen auf Leinwand und Bühne bekannt: Der amerikanische Schauspieler Ben Gazzara ist am Freitag (Ortszeit) im Alter von 81 Jahren in New York gestorben. Hollywood trauert außerdem um Zalman King, den Autor der Kinofilme "9 1/2 Wochen" und "Wilde Orchidee".
Sat.1 schickt Hauptkommissar Wolff wieder ins Revier
173 Episoden lang löste Kommissar Wolff bei Sat.1 die schwierigsten Kriminalfälle, bevor der Sender die Serie 2006 nach 14 Jahren einstellte. Doch jetzt erweckt Sat.1 sie wieder zum Leben und schickt Jürgen Heinrich als Wolff zurück auf Verbrecherjagd.
„Neue“ Mainzelmännchen werden jetzt akzeptiert
Poing - Die heftige Protestwelle gegen die vor fast einem Jahr neu gestalteten ZDF-Mainzelmännchen ist abgeebbt.
ZDF: Beziehungsdramen in der „Südstadt“
Paare und ihre Probleme: Bereits heute Abend läuft die ZDF-Auftragsproduktion "Südstadt". Der "Gegenwartsfilm" mit hochkarätiger Besetzung dreht sich um funktionierende und wacklige Beziehungen.
Ab heute: Anne Will talkt wieder am Sonntag
Moderatorin Anne Will (49) kehrt an diesem Sonntag (21.45 Uhr) in der ARD auf ihren alten Sendeplatz zurück. Sie tritt die Nachfolge von Günther Jauch an, der sich aus dem Ersten zurückgezogen hatte.
TV-Quoten: „Tatort“ und Confed Cup im Sommerloch
Dem warmen Sommerwetter musste das Fernsehen am Sonntag Tribut zollen. Ansonsten quotenstarke Programme wie "Tatort" oder Fußball waren angesichts der Temperaturen zweitrangig.
[Kinokritik] „The Tree Of Life“: Das Leben als Bilderrausch
Mit seinem neuen Film "The Tree Of Life" bleibt Ausnahme-Regisseur Terrence Malick seinem bildgewaltigen und wortkargen Konzept von "Der schmale Grat" und "The New World" treu und erzählt die Geschichte des Lebens.