TV-Quoten: „Der Cop und der Snob“ schlecht wie nie
Bei Sat.1 erreicht am Montagabend die Serie "Der Cop und der Snob" einen neuen Quoten-Tiefpunkt. RTL lag wie gewohnt mit "Bauer sucht Frau" an der Spitze - und das ZDF dahinter.
„Vater“ der Mainzelmännchen mit 84 Jahren gestorben
"Gud'n Aaamd" - Millionen hat er mit seinen Trickfilmfiguren zum Lachen gebracht: Wolf Gerlach, der Schöpfer der Mainzelmännchen. Nun ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.
Deutsche Kinocharts: „Skyfall“ weiter einsame Spitze
Auch in der zweiten Woche jagte James Bond in "Skyfall" wieder alle Rekorde an den deutschen Kinokassen. Kevin James stieg mit "Das Schwergewicht" auf Platz zwei der Charts ein, während es der US-Kino-Hit "Argo" nicht unter die besten fünf schaffte.
Sky: Mira Awards mit hochkarätiger Jury
Die Jury zur Verleihung des 4. Mira Awards steht fest. Der Pay-TV-Anbieter Sky hat dafür einige Prominenz engagiert.
TV-Quoten: „Absolute Mehrheit“ bei jüngeren Zuschauern beliebt
Stefan Raab konnte am Sonntagabend mit der ersten Sendung von "Absolute Mehrheit" viele Neugierige Zuschauer anziehen. Vor allem die junge Zielgruppe schaltet den neuen Polit-Talk ein. Den Tagessieg holte am Sonntag der "Tatort".
US-Kinocharts: 007 auch in den Staaten Spitze
Nachdem Deutschland bereits seit einer Woche im Bond-Fieber ist, startete "Skyfall" vor dem Wochenende nun auch in den USA und legte dort den besten 007-Start aller Zeiten hin.
Raab gibt den Jauch – „Sie können auch Politik“
Stefan Raab als Polit-Talker - das klang für viele wie ein Witz. Aber der Brachialkomiker hat sich in der Jauch-Rolle gar nicht schlecht geschlagen.
Super Nanny Katharina Saalfrank heuert beim SWR an
Die ehemalige RTL-"Super Nanny" Katharina Saalfrank bekommt eine neue Sendung beim Südwestrundfunk (SWR).
Ein „Tatort“-Ermittler wird zum Problemfall
Kriminalhauptkommissars Peter Faber wird zur tragischen Figur im zweiten "Tatort" aus dem Ruhrgebiet. So schluckt er Tabletten, provoziert, rastet aus, betrinkt sich und bricht zusammen. Der eigentliche Fall ist Faber selbst - der Mordfall wird zum Nebenschauplatz.
Tom Tykwer: „Ich bin ziemlich desinteressiert an 3D“
Mit "Cloud Atlas" hat sich der deutsche Regisseur Tom Tykwer gemeinsam mit den Geschwistern Lana und Andy Wachowsky an einen stoff gewagt, der bislang als unverfilmbar galt. In Interview spricht Tykwer über die Probleme der Finanzierung des Mammut-Projektes und darüber, warum er 3D im Kino für überflüssig hält.