Blu-ray: neue „Alien Anthology“ zum Jubiläum
1979 brachte "Alien" Menschen dazu, vor Angst vorzeitig das Kino zu verlassen. Ein Klassiker des Science-Fiction-Films wird in diesem Jahr 35 Jahre alt und hat nichts von seiner Faszination verloren. Die neue "Alien Anthology - Jubiläums-Collection" würdigt eine große Filmreihe.
Neue 3-Sat-Dokureihe bei „Ab 18!“ zeigt Frauen aus aller Welt
Wie erleben Mädchen den Eintritt ins Erwachsenenalter? Dieser Frage geht 3sat ab nächster Woche in seiner Dokureihe "Ab 18!" nach und begleitet ausschließlich junge Frauen unter anderem aus Dänemark, Pakistan und Argentinien.
Zum HD-Start neue Serien bei Sky Krimi HD
Am 8. Oktober wird der beliebte Sender Sky Krimi endlich die lange ersehnte HD-Variante Sky Krimi HD erhalten. Neben der Auflösung wird aber auch das Programm aufpoliert.
Mit Wepper und Wussow: „Um Himmels Willen“ geht in die 18. Runde
Streit ums Kloster, Streit ums Geld: Nach altbewährtem Rezept geht die ARD-Erfolgsserie "Um Himmels Willen" in die sage und schreibe 18. Staffel. Doch dieses Mal schlägt ein Blitz ein - und Barbara Wussow.
Gibt es wieder ein Wein Battle auf Sat.1 Schweiz?
Es gibt Berufsfelder, die nimmt man vielleicht nicht auf den ersten Blick wahr. Sie erscheinen nicht zwangsläufig auf unserem persönlichen Radar, weil viele von uns deren Dienste nicht unmittelbar in Anspruch nehmen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Beruf des Sommeliers für Wein.
Jeff Bridges wird bei den Golden Globes geehrt
US-Schauspieler Jeff Bridges (69) wird bei den Golden Globe Awards für sein Lebenswerk geehrt.
Tankstellen-TV in Deutschland nur schwer durchsetzbar
Das in den USA boomende Geschäft mit Fernsehen an der Zapfsäule steht in Deutschland vor einigen kulturellen und praktischen Hürden. Dank kleinerer Tanks macht besonders die kürzere Verweildauer vor der Mini-Mattscheibe eine ähnliche Verbreitung in Deutschland unwahrscheinlich.
Krimiautorin: Fernsehwerbung verhunzt „Psycho“ und Co.
Die amerikanische Krimiautorin Mary Higgins-Clark ("Ich folge deinem Schatten") langweilt sich bei TV-Krimis. Schuld daran sind aus ihrer Sicht allerdings nicht schlechte Darsteller oder Plots, sondern die Werbeunterbrechungen.
Favorit gewinnt „The Voice of Germany“
Bart, Brille, bescheiden: Andreas Kümmert aus Bayern ist nicht der typische Castingshow-Gewinner. Im Finale von "The Voice of Germany" ist er aber nicht aufzuhalten. "Rocket Man" Kümmert ist der Überflieger der dritten Staffel.
RTL kauft Rechte an weiterer Castingshow
Mit "Rising Star" hat sich RTL ein neues Castingformat gesichert. Die Sendung setzt auf die Nutzung von Second-Screen-Elementen, wobei die Zuschauer mit Smartphone und Tablet für Kandidaten abstimmen sollen.