Didi Hallervorden wieder unter der Haube
Didi Hallervorden hat noch mal geheiratet. Der Kult-Komiker gab am Freitag in Berlin seiner Partnerin Christiane Zander das Ja-Wort.
Sportwochenende: Sky überträgt Mailänder Derby live und exklusiv
In einer Woche startet die Fußball-Bundesliga in die Rückrunde. Der Pay-TV-Anbieter Sky zeigt bereits an diesem Wochenende Top-Fußball-Partien aus England und Italien. Darüber hinaus stehen Eishockey und Golf auf dem Programm.
Böhmermanns Rückkehr terminiert
Jetzt steht fest, wann Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" erstmals auf Sendung geht. Der Starttermin wurde am späten Dienstagnachmittag via Twitter bekanntgeben.
„The Big Bang Theory“: ProSieben setzt Termin für Staffel 9
Die achte Staffel ist noch in vollem Gange, da dürfen sich Fans von "The Big Bang Theory" schon wieder auf Nachschub freuen: Ab Januar schickt ProSieben die Nerds in die neunte Runde. Los geht's mit einer Hochzeit.
MDR-Recherchen führen zu Razzia
Rund 170 Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am heutigen Morgen bundesweit gegen einen international operierenden Schleuserring vorgegangen.
Blu-rays: Oscar-Gewinner „Argo“ im Extended Cut
Die neue Woche startet der Online-Händler Amazon actionreich. Neben dem Oscar-Gewinner "Argo" reihen sich del Toros Science-Fiction-Spektakel "Pacific Rim", der Krimi "McCanick - Bis in den Tod" sowie die erste Staffel der US-Serie "Person of Interest" in die Angebotsliste ein.
Zum Welttag der Behinderten: „Total normal XXL“
Mainz - In der 15-minütigen Sendung "Total normal" stellt
der ZDF Infokanal regelmäßig Menschen mit Behinderungen vor, die Erstaunliches leisten.
„Late Night Berlin“ bekommt zweiten Sendetermin
Um das Format mit Klaas Heufer-Umlauf weiter zu etablieren, strahlt ProSieben die Show nun zwei mal in der Woche aus.
TV-Quoten: Musikantenstadl holt Tagessieg
Dornbirn - Der Musikantenstadl im Ersten live aus Dornbirn im österreichischen Vorarlberg war der Tagessieger am Sonnabend.
„Die ZDF-Kultnacht – Das Beste aus der Hitparade“
Mainz - Vor 40 Jahren, am 18. Januar 1969, strahlte das ZDF die erste Folge der "Hitparade" aus und gab damit den Startschuss zu einer Sendereihe, die sich binnen kürzester Zeit zum Mittelpunkt der deutschen Schlagerszene entwickelte und seitdem als echter
Fernsehklassiker gilt.