„The Nice Guys“: Crowe und Gosling als schrille Privatdetektive
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und passen genau deshalb so gut zusammen: In "The Nice Guys" gehen Russel Crowe und Ryan Gosling unter der Regie von Shane Black als schrille Privatdetektive in Los Angeles auf Verbrecherjagd. Für den besonderen Charme sorgen die 70er Jahre als Kulisse.
NTV: Gysi & Schmidt heute mit Jahresrückblick
Gregor Gysi und Harald Schmidt werfen bei NTV einen Blick auf die brisantesten Themen von 2023. Es wird ernst - aber auch humorvoll.
[TV-Quoten] Sichere Bank: Jauch holt für RTL Tagessieg
Mit der Quiz-Show "Wer wird Millionär?" hat RTL den Montagabend fest im Griff. Die Raterunde mit Günther Jauch hat die Marke von sieben Millionen Zuschauern geknackt.
ZDF zeigt 100. Folge von „Leschs Kosmos“
Die Wissenschaftsreihe "Leschs Kosmos" im ZDF feiert ein Jubiläum. Der Sender zeigt die 100. Folge der Sendung mit dem Astrophysiker und Naturphilosoph Prof. Harald Lesch.
Fußball: Sat 1 zeigt Fortsetzung zum „Wunder von Mailand“
Nach dem furiosen 5:2-Auswärtssieg von Schalke 04 im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen Inter Mailand dürfte dem Privatsender Sat 1 bei der Revanche am Mittwoch (13. April) erneut eine Rekordkulisse gewiss sein.
„Avatar“: James Cameron plant drei weitere Filme
"Avatar"-Fans dürfen sich auf eine ausgedehnte Fortsetzung des Science-Fiction-Spektakels von James Cameron freuen. Statt der bisher angekündigten zwei Fortsetzungen will Cameron nun drei weitere "Avatar"-Filme drehen.
„Ich bin Dagobert“ kommt auch zu RTL
Und: Sahra Wagenknecht stattet "RTL Direkt" einen Besuch ab.
„Piranha 2“ mit zahlreichen Extras ab Oktober auf Blu-ray
Wer dachte, die blutrünstige Piranhas vom Lake-Victoria-Massaker gehören der Vergangenheit an, der irrt. Denn die gefräßigen Fische sind zurück! Sunfilm veröffentlicht "Piranha 2" mit umfangreichen Bonusmaterial am 4. Oktober uncut auf Blu-ray und Blu-ray 3D.
Olaf Scholz Bürgerdialog heute live im TV
Am Donnerstag wird sich Bundeskanzler Olaf Scholz in Marburg den Fragen von 150 Bürgerinnen und Bürgern im TV stellen.
Internet-Fernsehen auf dem Vormarsch
Das Fernsehen übers Internet findet immer mehr Freunde und könnte zu einer ernsthaften Konkurrenz für die klassischen Verbreitungswege werden. Das sagt jedenfalls eine Studie des US-Breitband-Forums.