[DF-Umfrage] Zuwachs bei HD-Kanälen ist „IFA-Trend 2011“
Überraschend einig sind sich die Teilnehmer einer aktuellen Online-Umfrage von DIGITALFERNSEHEN.de, welches IFA-Trendthema bei Ihnen auf das größte Interesse stürzt. Die Platzhirschen 3D und Smart-TV müssen sich dabei überraschend geschlagen geben.
[TV-Quoten] ARD-Krimi und Junggesellen-Party holen Top-Quoten
Am Sonntagabend gehörte die ARD nicht zum alten Eisen und sicherte sich mit der gleichnamigen "Tatort"-Folge den Tagessieg im gesamten Publikum. Die jüngeren Zuschauer hatten hingegen Lust auf ein Trinkgelage mit ProSieben.
„Fernsehen zum Mitreden“: Aus ZDFinfokanal wird ZDFinfo
Der digitale Spartensender ZDFinfokanal hat nicht nur sein Design modernisiert, sondern sein gesamtes Programmschema. Mit neuen Formaten, die sich die interaktiven Möglichkeiten des Internets zunutze machen, sollen vor allem auch jüngere Zuschauer angesprochen werden.
Startschuss für ZDF-Mediathek auf iPhone und iPad
Das ZDF bringt seine Mediathek auf iPhone und iPad. Seit dem heutigen Montag steht das Programmarchiv des öffentlich-rechtlichen Senders im Rahmen einer kostenloser App in optimierter Form für die Apple-Endgeräte zur Verfügung.
US-Kino-Charts: „The Help“ in der dritten Woche auf Platz 1
In ihrer mittlerweile dritten Woche in Folge war Disneys Literaturverfilmung "The Help" der meistbesuchte Kinofilm in den Vereinigten Staaten. Neueinsteiger wie "The Debt" und "Apollo 18" blieben hinter den Erwartungen der Studios zurück.
NASA stellt klar: „Apollo 18“ ist keine Dokumentation
Um bei einigen Kinobesuchern aufgetretene Irritationen auszuräumen, hat die US-Weltraumbehörde NASA öffentlich klargestellt, dass es sich beim Science-Fiction-Streifen "Apollo 18" von Regisseur Gonzalo López-Gallego nicht um eine Dokumentation, sondern um Fiktion handelt.
Sabine Christiansen: TV-Talkshows sind meist austauschbar
Die frühere ARD-Moderatorin Sabine Christiansen hat erneut die Einförmigkeit der politischen Talkshows im Fernsehen moniert. "Wir haben zu viel vom Gleichen", kritisierte die 53-Jährige.
[Portrait] Als „Batman“ zum Star – Michael Keaton wird 60
Er gehört dem illustren Club der "Batman"-Darsteller an. Gleich zweimal streifte Michael Keaton das schwarze Cape über. Mit 60 Jahren kann er mehr als nur Batman-Höhenflüge vorweisen und hat sich als vielseitiger Darsteller mit Ecken und Kanten einen Namen in Hollywood und darüber hinaus gemacht.
[Interview] Loewe-Chef: „Der Preis ist für uns nicht das Thema“
Der deutsche Fernsehgeräte-Spezialist Loewe steckt in diesem Jahr in den roten Zahlen fest. Auf der Elektronik-Messe IFA in Berlin sprach Loewe-Chef Oliver Seidl darüber, wie er wieder Geld verdienen will und warum das Unternehmen an der Produktion in Deutschland festhält.
[TV-Quoten] ARD-Volksmusik profitiert vom heißen Spätsommer
Der heiße Sommerabend macht es möglich: Die jungen Zuschauer sind unterwegs, bei den Älteren setzt sich überraschend die ARD-Volksmusiksendung "Melodien der Herzen" im Quotenrennen gegen die privaten und öffentlich-rechtlichen Konkurrenten durch.