TV-Quoten: James Bond macht Zuschauer schwach
Der wohl berühmteste Geheimagent der Welt hat am Dienstagabend einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur seine Filmschönheiten sondern auch das TV-Publikum um den Finger zu wickeln vermag. Dabei lud James Bond alle Willigen ins "Casino Royal" ein - und das waren nicht wenige.
ZDF: Steven Gätjen übernimmt „Deutschlands Superhirn“
Mit "Deutschlands Superhirn" geht das ZDF wieder auf der Suche nach den klügsten Köpfen des Landes. Die Moderation übernimmt erstmals Steven Gätjen.
Anja Kling geht ab 24. Januar für Sat.1 auf Verbrecherjagd
In dem Pilotfilm zur möglichen neuen Sat.1-Serie "Hannah Mangold & Lucy Palm" zeigen Anja Kling und ihre Kollegin Britta Hammelstein, dass sie das Zeug zu Kriminalermittlern haben. Der erste Fall führt sie direkt auf die Spur zweier Serienmörder.
Hauptdarsteller Freeman: „Der Hobbit“ verändert mein Leben
Für den international noch unbekannten Schauspieler Martin Freeman bedeutet die Hauptrolle in "Der Hobbit" sehr viel: Der 39-Jährige ist sich sicher, dass die Literaturverfilmung sein Leben verändern wird.
Horror-Virus: „Cabin Fever 3“ auf Blu-ray & Blu-ray 3D
Ein ausgelassener Jungegesellenabschied wird für ein paar Freunde zum Horrortrip, denn die idyllisch anmutende Insel, auf der sie stranden, entpuppt sich schnell als todbringende Falle. Sunfilm bringt "Cabin Fever 3" Anfang Februar ins Heimkino.
Boomerang setzt im November auf Annie, Feuerstein und die Partridge-Familie
München - Vom 15. bis 18. November gibt's bei Boomerang einige Premieren, aber auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten.
John le Carré bei „ttt – titel thesen temperamente“
München - "ttt" spricht mit Bestsellerautor John le Carré über den Antiterrorkampf.
NEC baut mobiles DVB-H-Netz in der Schweiz auf
Zürich/Düsseldorf/London - Kein wichtiges Fußballspiel verpassen und von unterwegs via Handy mitfiebern - dieser Traum wird im Juni für viele Schweizer Fußballfans Wirklichkeit.
ORF: Sportkanal auf TW 1 startet im Mai
Wien - Am 1. Mai geht der geplante Sportkanal des Österreichische Rundfunks über den Astra-Satelliten auf 19,2 Grad Ost auf Sendung.
[Hintergrund] Olympia 2014 bei ARD und ZDF? Sender schweigen
Das IOC reibt sich die Hände. Kurz nach dem Milliardendeal mit dem US-TV-Giganten NBC für die TV-Rechte der olympischen Spiele 2014, 2016, 2018 und 2020 steht das IOC vor dem nächsten Abschluss. Die Einigung mit ARD und ZDF steht offenbar kurz bevor.