TV-Tipp: Tom und seine süße Leidenschaft
Baden-Baden - Tom weiß, was er will: ein Erdbeermarmeladebrot mit Honig. "Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig" ist eine einzigartige SWR-Trickfilmserie. Am 5. Oktober startet die zweite Staffel (Folge 14 bis 26) jeweils sonntags um 8.50 Uhr im Kika.
ZDF-Autorinnen auf der Spur einer Serienmörderin
Mainz - Sie ist die meistgesuchte Frau in Deutschland. Ihr Vorgehen: skrupellos, eiskalt und brutal. In den letzten 15 Jahren wurde ihre DNA-Spur an über 30 Tatorten entdeckt. Aber niemand kennt ihren Namen, ihr Alter oder ihr Gesicht.
Phoenix-TV-Tipp: „China und die Spiele“
Bonn - In der Phoenix-Sendung "China und die Spiele" am Samstag (9.45 Uhr) spricht Moderatorin Katrin Müller-Walde mit ihrem Studiogast David Demes, Deutschland-Koordinator "Initiative Students for a free Tibet".
ZDF zeigt „Stromberg“-Ernie als König der Nutzholzgewinnung
Mainz- Nach zwölf Jahren kehrt der ehemalige Waldarbeiter Krischan (Bjarne Ingmar Mädel) in sein Ostharzer Heimatdorf Tanne zurück. Kurz nach der Wende war er von dort in den Westen "geflohen", um vor Schulden und der Liebe davonzurennen.
RTL 2 präsentiert zweite Staffel von „Willkommen in der Nachbarschaft“
München - Ein Haus, fünf Familien: Wer wird einziehen? Die Nachbarn und Zuschauer entscheiden, wer das Haus bekommt. Die zweite Staffel von "Willkommen in der Nachbarschaft" startet am Dienstag, 26. August 2008, um 20.15 Uhr bei RTL 2.
Sat.1: „Freiheit! Das Ende der DDR“ – Die letzten Monate vor Mauerfall
Berlin - Ost-Berlin im August 1983: Heimlich nehmen die Erzieherin Katja Schell (Anja Kling) und ihr Freund, der Fotograf Andreas Wagner (Hans-Werner Meyer), voneinander Abschied.
Olympia-TV-Programm 23. August
Leipzig - Unser Service für Sie: Der olympische TV-Fahrplan für Samstag, den 23. August.
„Center TV“ erhält Zulassung für Region Aachen
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) hat "Center TV" die Zulassung für ein regionales Vollprogramm in Nordrhein-Westfalen erteilt.
WDR verdoppelt Sendungen mit Untertiteln
Köln – Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird im nächsten Jahr den Umfang der Fernsehsendungen mit Untertiteln verdoppeln.
SWR will aus Rheinland-Pfalz aktueller berichten
Neuwied-Engers - Mit dem deutlich verstärkten Einsatz von mobilen Fernseh- und Radioübertragungswagen will der Südwestrundfunk (SWR) in Rheinland-Pfalz noch schneller und unmittelbarer aus dem Land berichten.