Sky erweitert IPTV-Reichweite
Über Internet-Fernsehen war Sky bisher Kunden der Telekom vorbehalten, seit Montag können auch Besitzer eines 1&1-DSL-Anschlusses den Pay-TV-Sender empfangen.
Eins Extra-Thema: Religion und Politik
Eins Extra zeigt zu Ostern vier Dokumentationen, die die Themen Religion und Politik miteinander verbinden.
Moderatorenkarussell beim ZDF
Beim ZDF dreht sich das Personalkarussell. Der Sender besetzt die Moderation beim ZDF-Morgenmagazin und bei den Nachrichtensendungen "heute" und "heute nacht" neu.
Champions League: Zweites Halbfinale exklusiv bei Sky
Wer wird der Gegner von Atletico Madrid im Finale der Champions League? Ob es erneut ein innerstädtisches Duell mit Real Madrid gibt oder Manchester City erstmals das Endspiel erreicht, kann live und exklusiv bei Sky verfolgt werden.
TV-Legende Heck packt aus – Biografie von „Mr. Hitparade“
Mit flotten Sprüchen war Schnellsprecher und "ZDF-Hitparade"-Moderator Heck rund 50 Jahre im Fernsehen und Radio unterwegs. Mit einer Biografie tritt er jetzt wieder auf. Er erzählt, wie schwierig es oft zu Hause für ihn war. Einmal wollte er seine Frau Edda im Streit erwürgen.
ARD: Nächste Sprecherin verlässt die „Tagesschau“
Der Exodus bei "Tagesschau" und "Tagesthemen" geht weiter: Nach Linda Zervakis hat nun auch die Sprecherin Karolin Kandler bei der ARD gekündigt.
TV-Quoten: „Curvy Supermodel“ startet mau – „Brennpunkt“ zieht
Ein "Brennpunkt" passend zum Sommer - das kam beim TV-Publikum am Donnerstag an. Mollige Models waren dagegen weniger gefragt.
Branchendienst: Klinik-Soap löst im April ZDF-Telenovela „Lena“ ab
Das ZDF schickt seine werktägliche "Medical Daily" unter dem Titel "Herzflimmern – Die Klinik am See“ im Frühjahr voraussichtlich als Ersatz für die strauchelnde Telenovela "Lena - Liebe deines Lebens" ins Rennen.
„Deadline Day“ am Donnerstag bei Sky
Am Donnerstag steht mit dem "Deadline Day" der letzte Tag für Transfers im Fußballspielermarkt an. Sky Sport News HD berichtet.
In den Fußstapfen von Scorsese – „Gangs of Paris“
Erleben Sie die Mischung aus Realität und Fiktion: Gangs of Paris im Stil von Martin Scorsese bringt die Belle Époque zum Leben.