„The Voice of Germany“ ab Oktober wieder im Fernsehen
Mitte Oktober heißt es wieder "Bühne frei" , wenn die Kandidaten bei "The Voice of Germany" wieder ihr musikalisches Können unter Beweis stellen und versuchen, die Jury von sich zu überzeugen.
ZDF Dokukanal zeigt Themenabend zum Tag der Menschenrechte
Mainz - Unter dem Motto "Gegen die Willkür" widmet der ZDF Dokukanal dem Tag der Menschenrechte einen ganzen Themenabend.
Umstrittene Doku „Elternschule“ kommt ins Fernsehen
Der Dokumentarfilm "Elternschule" hat einiges Lob bekommen, aber auch Kritik provoziert. Als er im Kino zu sehen war, erhob selbst der Deutsche Kinderschutzbund schwere Vorwürfe. Nun kommt er erstmals im Fernsehen.
Mehr Sex im „Herzkino“: ZDF verzeichnet Publikumserfolg
Bald gibt es im "Herzkino" zur besten Sendezeit Sex unter der Dusche zu sehen. Das ZDF traut sich was und sammelt Millionen Klicks.
Einsfestival: Entwicklungsplattform von und für Jüngere
Was für das Zweite ZDFneo ist, das ist für die ARD Einsfestival. Mit beiden digitalen Kanälen wollen die öffentlich-rechtlichen Sender vor allem eines: endlich jüngere Zuschauer gewinnen.
Fox präsentiert siebte Staffel von „Shameless“
"Shameless – Nicht ganz nüchtern" feiert im Februar mit neuen Folgen Deutschlandpremiere. Auf Fox werden zwölf neue Episoden zu sehen sein.
Heute im ZDF: EM-Qualifikation der Frauen gegen Griechenland
Heute steht das nächste Qualifikationsspiel für die Fußball-EM der Frauen an. Der Gegner Griechenland sollte ein leichter sein.
Sky wirbelt Spielfilmsender um: „Sky Cinema Premieren“ neu
Sky Cinema erneuert zum 12. März sein Senderportfolio. Die neuesten Kinofilme laufen bei "Sky Cinema Premieren". Für diverse Genres gibt es eigene neue Sender. Andere werden gestrichen.
Verhaltensforscher: Disney-Filme sind gut für Kindererziehung
Filmegucken statt Familienabend? Der britische Verhaltensforscher Desmond Morris hält Disney-Filme gut für die Erziehung von Kindern.
„Echt“: ARD-Serie über die 90er-Band startet
Die Band Echt hat hunderte Stunden privaten Videomaterials zu drei Filmen gemacht. Die Zeitreise zwischen erstem Single-Release und Trennung kommt nun als "Echt- unsere Jugend" in die ARD Mediathek.