T-Home Entertain vernetzt Receiver
Bonn - Ab dem 10. Dezember ist die Funktion "vernetzte Videorekorder" Bestandteil aller Entertain-Pakete. Dazu gehört die Möglichkeit, den HDTV-fähigen Festplattenrekorder mit dem Zweitreceiver zu vernetzen.
Finnland startet Handy-TV via DVB-H
Helsinki - Seit dem 8. Oktober können die Kunden des finnischen Telefonanbieters DNA mobiles Fernsehen über DVB-H (Digital Video Broadcasting - Handheld) sehen.
Polen: Handy-TV via DVB-H startet
Warschau - In Polen wird am Dienstag der Start des ersten DVB-H-Services erwartet.
Hoher Ansturm: Holpriger Start für Handy-TV der Bundesliga
Bonn - Über das gesamte Bundesliga-Wochenende hinweg gab es beim mobilen Fußball-Angebot der Deutschen Telekom auf dem iPhone mit der MobileTV-Software und auch auf anderen Handys Probleme beim Empfang des Angebots.
RTL und Astra bringen Newsclips aufs Handy
München - Die RTL interactive GmbH und die APS Astra Platform Services GmbH verlängern den Kooperationsvertrag für den interaktiven Dienst Blucom und erweitern in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit.
Verführerische Tarife: IPTV als Gratis-Option
Leipzig - Es tut sich was auf dem IPTV-Markt. Bei Hansenet ist das IP-basierte Fernsehangebot sogar mittlerweile eine kostenlose Option für Telefonie- und Internet-Kunden.
Bild.de zeigt TV-Bilder von Fußball-Bundesliga
Berlin - Auf dem Portal Bild.de ist die Fußball-Bundesliga ab der neuen Saison erstmals in bewegten Bildern zu sehen.
Handy-TV erobert zunehmend Europa und die USA
Berlin - In der Schweiz sehen bereits 40 000 Leute 100 Sekunden pro Tag Nachrichten über ihre Handys. Eine Million Italiener gehen sogar noch weiter: Sie zahlen bis zu 19 Euro im Monat, um zahlreiche mobile TV-Kanäle via Handy empfangen zu können.
Zwei Millionen Menschen gucken bei Zattoo
Zürich - Fernsehen am Computer ist vor allen bei der jungen Generationen beliebt. Das zeigt sich derzeit auch beim IPTV-Dienst, der in Sachen Nutzerzahlen europaweit gerade die Zwei-Millionen-Marke geknackt hat.
Bratwurst TV: IPTV für die Grillsaison
Düsseldorf - Mit Bratwurst TV geht am 24. Mai ein neuer IPTV-Sender mit 24-stündigem Live-Programm an den Start. Dabei sollen vor allem "positive Neuigkeiten" und ein angenehmes "Bauchgefühl" verbreitet werden.