Vodafone will eigenes IPTV starten
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone will bis zum Jahresende ins Geschäft mit dem Internetfernsehen einsteigen. Das Angebot soll offen für alle Anbieter sein: auch für Pay-TV-Sender wie Sky.
Studie: Weltweit eine Milliarde internetfähige CE-Geräte bis 2015
Der Markt für Unterhaltungselektronik wird in den kommenden Jahren wachsen. Besonders großes Potenzial besitzen laut einer aktuellen Studie Geräte mit integriertem Internet-Zugang für den Zugriff auf IP-basierte Videoinhalte.
Technologien für Bewegtbild und IPTV von TV Next auf Anga Cable
Das Berliner Unternehmen TV Next präsentiert auf der Kölner Fachmesse Anga Cable (3. bis 5. Mai) am Messestand A36 den neuesten Entwicklungsstand zu Bewegtbildtechnologien, IPTV und "Over the Top"-Lösungen (OTT).
ZDF Kultur und Tape TV starten gemeinsame Internet-Live-Show
Der Online-Musiksender Tape TV startet am 12. Mai in Zusammenarbeit mit dem neuen Digitalsender ZDF Kultur die interaktive Live-Musikshow "On Tape". Per Internet sollen die Zuschauer zum Mitmachen animiert werden.
Satelliten-Bezahlsender lassen Kabelkonkurrenz hinter sich
Pay-TV-Sender können laut einer aktuellen Studie der Marktforscher von Digital TV Research bis 2016 mit jährlichen Umsätzen von 173 Milliarden US-Dollar kalkulieren. Laut Prognose sollen dabei die Satelliten-Bezahlsender bereits Ende des laufenden Jahres ihre Konkurrenten im Kabel überflügeln.
Sky Anytime nimmt Dokumentationen in Angebot auf
Sky erweitert das Portfolio für seine Festplatten-Mediathek Sky Anytime erneut und präsentiert ab Dienstag (14. Februar) auch Dokumentationen von National Geographic, Spiegel Geschichte, Discovery Channel und Motorvision TV zum kostenlosen Video-on-Demand-Abruf ohne Ladezeiten.
Kommentar: IPTV – die HD-Plattform der Zukunft?
Dank der jüngsten HD-Offensive wächst die IPTV-Plattform Entertain der Deutschen Telekom zur führenden Plattform für HDTV in Deutschland. Der Siegeszug von IPTV wird bereits seit Jahren vorausgesagt, dabei hat er noch nicht einmal richtig an Fahrt aufgenommen.
Telekom gewinnt 240 000 TV-Kunden und stabilisiert Breitband
Die Deutsche Telekom konnte im zweiten Quartal erneut Zuwächse im TV-Segment verbuchen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum zählte das Unternehmen sogar 240 000 neue Kunden für Entertain. Das Festnetzgeschäft bleibt dagegen weiter schwierig, konnte jedoch etwas stabilisiert werden.
Telekom stellt neues TV-Angebot für die BBL vor
Die Deutsche Telekom hat das neue TV-Angebot für die Basketball Bundesliga (BBL) offiziell vorgestellt. Ab dem 19. September können sich Telekom-Kunden und andere Sportbegeisterte für das Angebot registrieren. Redaktionell begleitet werden die TV-Übertragungen unter anderem von Frank Buschmann.
Telekom: Entertain 2.0 nimmt Form an
Die neue Entertain-Plattform der Deutschen telekom gewinnt langsam aber sicher an Konturen. Neue Details nannte der Anbieter im Rahmen seiner jüngsten Investorenkonferenz. Neben Ultra-HD-Unterstützung soll das Hauptaugenmerk bei Entertain 2.0 vor allem auf Multiscreen-Lösungen liegen.